Notizen in der Gildenliste

Wotangop
0 Kommentare

Es hat sich durchaus sehr bewährt, Skillung und Berufe mit Abkürzungen an den Anfang der Notiz eines jeden aktiven Chars, mit Ausnahme der Bank-Chars, zu setzen. Das würde ich gern so fortführen, da man so auf einen Blick alles wichtige erkennen kann.


Hier mal ein Beispiel:

Gildenliste


Wie man sieht, passt nur mit Abkürzungen alles in die Vorschau. Wichtig ist dabei natürlich, dass einheitliche Abkürzungen verwendet werden.


Folgende haben wir bisher für die Skillung verwendet:

  • T - Tank
  • H - Heiler
  • D - DD

Da es jetzt die Zweitspezialisierung gibt, wäre es natürlich praktisch, das zu ergänzen.

Pognatow wäre dann zum Beispiel TT, da er 2 Tank-Specs hat.


Bei den Berufen ist es etwas Umfangreicher:

  • Alchemie
    • AL? - unbekannte Spezialisierung
    • ALE - Elixier
    • ALP - Tränke
    • ALT - Transmutation
  • Bergbau
    • BB
  • Ingenieurskunst
    • IG? - unbekannte Spezialisierung
    • IGN - Gnomeningenieur
    • IGO - Gobliningenieur
  • Inschriftenkunde
    • IK
  • Juwelenschleifen
    • JU
  • Kräuterkunde
    • KK
  • Kürschnerei
  • Lederverarbeitung
    • ?LE - unbekannte Spezialisierung
    • DLE - Drachenlederverarbeitung
    • ELE - Elementarlederverarbeitung
    • SLE - Stammeslederverarbeitung
  •  Schmiedekunst
    • ?S - unbekannte Spezialisierung
    • AS - Axtschmied
    • HS - Hammerschmied
    • RS - Rüstungsschmied
    • SS - Schwertschmied
  • Schneiderei
    • ?SC - unbekannte Spezialisierung
    • MSC - Mondstoff
    • SSC - Schattenstoff
    • ZSC - Zauberstoff
  • Verzauberkunst
    • VZ

Auch wenn die Spezialisierungen inzwischen eher egal sind, schadet es aber auch nicht, sie mit anzugeben.

Sind die Informationen nicht bekannt, taugt "?? ??-??" als Platzhalter und es ist ersichtlich, dass da noch etwas nachgetragen werden muss.


Jeder ist herzlich dazu eingeladen, seine eigenen Notizen zu aktualisieren.^^

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Ich habe mein Passwort vergessen