Tag: crusade
Nach dem Addon ist vor dem Addon
Frei nach Sepp Herberger möchte ich, wie schon "nach" Classic, das Addon ein wenig Paroli laufen lassen (noch so eine Fußballer-Weisheit^^).
Viel zu kurz war es, immerhin ganze 7 Monate kürzer, als damals in Retail.
Und auch ansonsten wurde es durchaus getrübt, durch den einen oder anderen Spieler und auch so manche fragwürdige Entscheidung seitens Blizzard. Wir haben zwar nicht ganz alles erreicht, was wir uns vorgenommen hatten. Aber das soll uns nicht davon abhalten, doch auch stolz auf das Geleistete zu sein, immerhin hatten wir zahlreiche Klippen zu umschiffen.
Und schließlich hat uns all das dorthin geführt, wo wir jetzt sind: Bereit mit einer geilen Truppe in WotLK alles zu erreichen, was es zu erreichen gibt. Und das sind wir zweifellos, geil und bereit! Und das darf man bestimmt auch im Puff sagen.^^
Es gab viele Höhen, aber es gab auch viele Tiefen in den zurückliegenden 16 Monaten. Ich kann da jetzt natürlich nicht genau auf alles und jeden eingehen. Aber wie Morpheus einst so schön schrie: Wir sind noch hier!^^
Nachdem es in Classic bis März 2021 gedauert hatte, dass wir permanent ohne Randoms losziehen konnten, konnten wir in BC im ersten halben Jahr aus dem Vollen schöpfen. Mit bis zu 4 10er-Gruppen gleichzeitig sind wir ab der dritten möglichen ID durch Karazhan gepflügt. Lediglich der Schrecken der Nacht ließ noch 2 weitere IDs auf sich warten.
Die Gruppenleiter sollen an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben, immerhin haben sie es ermöglich, dass ich mich nach Naxxramas etwas erholen konnte, bevor es in BC mit Phase 2 dann richtig losgehen sollte:
Gennara
Kandiranix
Machtus
Mîtschy
Radiergummi
Mit dem 25er sind wir in Gruul's Unterschlupf in der vierten möglichen ID, also während unserer zweiten Kara-Woche, gestartet. Maulgar konnten wir direkt bezwingen, Gruul selbst fiel eine Woche später, nachdem beim ersten Anlauf das Equip noch zu grün und blau gewesen war.
Magtheridon war dann schon eine etwas andere Hausnummer. Aber auch er lag dann 3 IDs später. Und wir fingen an, uns auf Phase 2 vorzubereiten. Speziell Hydross, Leotheras und Solarian erforderten einige Investitionen. Wir brauchten lediglich etwas mehr als 2 Wochen, um die Materialien im Wert von ca. 30k Gold zusammenzutragen. Hier sei auch nochmal
Donweedo erwähnt, der allein 4300 Gold dazu beitrug.
Nachdem wir in Phase 1 bis zu 39 Anmeldungen für den 25er hatten und daraus teilweise sogar zwei Raids gebastelt haben, die parallel losgezogen sind, beschlossen wir, den bis dahin offenen Raid durch einen festen Kader zu ersetzen. Das war nicht einfach, aber notwendig.
Nach 3 Monaten mit lediglich zwei Mini-Raids starteten wir dann im Schlangenschrein. Morogrim hielt uns anfangs kurz auf, aber nach 3 IDs hatten wir hier 5/6 gelegt und zusätzlich noch den Leerhäscher. 3 weitere IDs später lagen auch Solarian und Al'ar und wir konnten endlich die beiden Endbosse angehen.
Leider verließ uns eine Gruppe von Spielern, als bei Vashj nicht mehr viel fehlte, was uns spürbar zurückwarf. Und dann, als wir uns dem Kill wieder näherten, kam der Nerf, der das ganze Addon veränderte und zum größten Teil zu einem Witz machte. Vashj und Kael'thas lagen dementsprechend auch beide umgehend ohne Schwierigkeiten.
In Phase 3 war von den Bossen lediglich Illidan eine Hürde, und selbst er war nur eine kleine. Mehr Probleme hatten wir im Februar damit, eine schlagkräftige Truppe zusammenzubekommen, nachdem uns eine zweite Gruppe von Spielern verlassen hatte. Ein Viertel des Kaders innerhalb von zwei Monaten ist eben nicht einfach so zu ersetzen. Und auch das wiederholte Erledigen der Tempel-Zugangsquest für neue Mitstreiter kostete uns einige Zeit.
Die Wende kam dann mit Dhafir, der Imso-Gang und den zwei anderen, mit denen wir endlich auch den Tempel aufräumen konnten. Bis zum Illidan-Kill ging es dann auch recht flott. Und so konnten wir uns dann doch, wenn auch später als erhofft, auf Sunwell vorbereiten. Die verlorenen IDs sollten wir dort bei Brutallus allerdings dann noch bitter zu spüren bekommen.
Aber zunächst kam erstmal Zul'Aman. Mit dem Wissen von heute war es leider keine so große Herausforderung. Schon in der ersten ID konnten wir den Timerun schaffen. Aber wir verbrachten dennoch viele nette und lustige Abende dort. Und am Ende hatte jeder seinen Bären.
Dann kam die letzte Phase und Sunwell mit voller Härte. Kalecgos lag recht schnell. Leider zeigte uns der Dicke danach dann aber unsere Grenzen auf. Zunächst machten wir zwar gute Fortschritte, aber irgendwann gab es einen Cut. Mit ständig wechselnden Setups, mit Raids, die mit Ach und Krach voll wurden, mit Twinks und einigem Umskillen und dem logischen Equip-Rückstand, wurden wir ein weiteres mal ausgebremst.
Wieder einmal stand der Raid als Ganzes auf der Kippe. Aber auch dieses Mal war das nicht das Ende. Durch
Mîtschy's Twink-Raid und seine und auch andere Verbindungen stießen wieder neue Mitstreiter zu uns. Natürlich dauert es dann immer noch seine Zeit, bis man wieder zu alter Stärke zurückkehrt. Bevor wir das wirklich konnten, kam dann leider auch schon der Pre-Patch für WotLK, der auch Sunwell zu einem Spaziergang machte...
Als kleines Trostpflaster wurden wir aber immerhin mit 4 Kriegsgleven von Azzinoth belohnt. Mehr davon wären definitiv auch verdient gewesen. Aber 4 sind schon nicht schlecht.
An dieser Stelle möchte ich mich bei all jenen bedanken, die in den erwähnten Phasen, als unser Raid tatsächlich fast vor dem Aus stand, zu uns gestoßen oder zu uns zurückgekehrt sind. Ich werde jetzt nicht explizit alle Namen auflisten. Ich denke, es ist klar, wer alles gemeint ist und sich damit angesprochen fühlen darf. Es ist in WoW auf jeden Fall nicht selbstverständlich, sich für einen Raid zu entscheiden, dem es wirklich nicht gut geht. Aber Dank euch ging es doch immer wieder weiter und bergauf. So war es im Herbst. So war es im Winter. Und so war es auch im Sommer.
Der gleiche Dank gilt natürlich ungemindert auch allen, die von Anfang an dabei waren und auch heute noch dabei sind. Während sich andere für den leichten Weg entschieden haben, seid ihr geblieben. Und nicht zuletzt das hat auch mich dazu bewegt, immer weiter zu machen.
Auch die zahlreichen Gäste sollen nicht unerwähnt bleiben, ohne die manche Raids entweder deutlich weniger erfolgreich gewesen wären, oder erst gar nicht hätten stattfinden können.
Also irgendwas machen wir offensichtlich ja doch richtig und gut. Auch wenn wir nicht der beste Raid sind, so sind wir doch deutlich besser, als unser Progress vermuten lässt. Das Wichtigste ist jedoch, dass wir eine starke Gemeinschaft sind, trotz aller Schwierigkeiten zusammengewachsen.
Natürlich kann bei so vielen unterschiedlichen Charakteren nicht jeder mit jedem gleich gut. Aber in welcher Familie gibt es denn nicht die eine Tante, die man irgendwie komisch findet, den einen Cousin, der einen nervt oder den einen Schwager, mit dem man auf keinen grünen Zweig kommt. Und trotzdem hält man zusammen, wenn es darauf ankommt.
Entscheidend ist aufm Platz! Und WotLK wird uns die Gelegenheit bieten, zu zeigen, was wirklich in uns steckt.
Ich für meinen Teil bin bereit, mit genau dieser Truppe bis zum Lich King persönlich zu marschieren und den dann auch heroisch um zu boxen!
Anmerkung vorweg:
Explizit bedeutet, dass der Raid für das angegebene Ereignis organisiert wurde. Teilweise haben wir an einem Raid-Termin bis zu 3 Raids besucht, z.B. haben wir am 09.03.2022 erst Hyjal gecleared und haben danach noch Gruul und Naj'entus im Tempel gelegt. Für die Statistik und auch die Aktivität zählt dann nur das Hauptereignis, was in dem Beispiel Hyjal war.
Phase 1: Gruul & Magtheridon
In Phase 1 haben wir in 14 Wochen 16 Raids in Gruuls Unterschlupf und Magtheridons Kammer veranstaltet. Dabei haben wir Maulgar 14 mal, Gruul 13 mal und Magtheridon 9 mal gelegt. Dabei kamen 57 verschiedene Spieler zum Einsatz, von denen in Phase 5 immerhin noch 22 aktiv waren.
Im weiteren Verlauf des Addons gab es einen weiteren expliziten Gruul & Maggi Raid. Dazu kamen 33 Besuche bei Gruul und 16 bei Maggi als Ergänzung zu den jeweils aktuellen Raids.
Bei den 17 expliziten Raids, waren maximal 34 Aktivitätspunkte möglich. Die aktivsten Mitstreiter waren:
-
Donweedo - 32,5 Punkte
-
Rezzeldich - 32,5 Punkte
-
Ashori - 32 Punkte
-
Gennara - 32 Punkte
-
Haloña - 32 Punkte
Phase 2: Schlangenschrein & Festung der Stürme
Insgesamt fanden 53 ausgewiesene Phase 2 Raids statt, bei denen wir 33 mal im Schlangenschrein und 27 mal in der Festung waren. Insgesamt kamen dabei 47 Spieler zum Einsatz, von denen in Phase 5 noch 24 aktiv waren. Obwohl wir zum ersten Mal mit einem festen Kader an den Start gegangen sind, brauchten wir deutlich mehr als die ursprünglichen 36 Spieler, aufgrund diverser Abgänge.
Später haben wir dem Schlangenschrein noch weitere 11 und der Festung weitere 8 Besuche abgestattet.
In Phase 2 waren somit maximal 106 Punkte möglich. Die aktivsten Spieler waren:
-
Ashori - 106 Punkte
-
Kandiranix - 106 Punkte
-
Fênrir - 104 Punkte
-
Haloña - 103,5 Punkte
Phase 3: Hyjal & Tempel
Insgesamt haben wir 73 Raids auf Hyjal und im Tempel veranstaltet. Dabei haben wir 20 mal den Berg bestiegen und 58 mal im Tempel gebetet. Insgesamt kamen hier 66 verschiedene Spieler zum Einsatz. Der Trend aus Phase 2 hat sich hier leider fortgesetzt und sogar zugespitzt. 66 Spieler sind fast doppelt so viele, wie Kaderplätze.
Insgesamt waren 146 Punkte möglich. folgende Spieler waren am Aktivsten:
-
Mîtschy - 146 Punkte
-
Kandiranix - 144 Punkte
-
Fênrir - 144 Punkte
-
Rezzeldich - 142 Punkte
Phase 5: Sonnenbrunnenplateau
Insgesamt waren wir 22 Mal im Sonnenbrunnenplateau, wobei 20 explizite SWP-Termine waren und wir 2 Mal im Anschluss an den Tempel noch kurz vorbeigeschaut haben. Dabei kamen 44 Spieler zum Einsatz, nur noch 8 mehr, als wir Kaderplätze haben. Die Trendwende ab ca. Mitte Juli ist deutlich erkennbar.
Insgesamt waren maximal 40 Punkte möglich. Am aktivsten waren:
-
Mîtschy - 40 Punkte
-
Faldurana - 38,5 Punkte
-
Donweedo - 38 Punkte
-
Ghotika - 38 Punkte
-
Anytta - 38 Punkte
-
Dhafir - 38 Punkte
-
Kandiranix - 38 Punkte
-
Fênrir - 38 Punkte
Alle Phasen
Nach insgesamt 175 40er Main-Raids in Classic, haben wir in BC 163 25er Main-Raids veranstaltet, eine ganze Menge.
Die aktivsten Spieler über das ganze Addon hinweg waren bei maximal möglichen 326 Punkten:
-
Kandiranix - 318,5 Punkte
-
Mîtschy - 316 Punkte
-
Rezzeldich - 310,5 Punkte
-
Donweedo - 306,5 Punkte
-
Ashori - 303,5 Punkte
-
Fênrir - 302,5 Punkte
Dieses Jahr gibt es aber kein T-Shirt.^^
Vor allem anderen bedeuten eine Gilde und ein Raid vor allem eines: sehr viel Arbeit. Ich denke, das Ende von BC ist ein guter Zeitpunkt, all jene zu erwähnen, die buchstäblich den Laden am Laufen halten, die das besondere leisten und die das gern tun, weil es der Gemeinschaft hilft.
Natürlich leistet jeder einzelne seinen Beitrag, was dadurch in keiner Weise geschmälert werden soll.
Die Reihenfolge ist hierbei unwillkürlich und stellt keine Gewichtung dar. Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen.^^
Die Umskiller und Umlogger
Viele Raids hätten nicht oder nicht erfolgreich stattfinden können, ohne die Bereitschaft einiger, umzuskillen oder auf einen wichtigen Twink zu wechseln.
Manche haben das ein paar mal gemacht, andere sogar häufig und teilweise über Wochen am Stück. Ich werde da jetzt nicht groß unterscheiden. Jeder einzelne weiß sicherlich, wie oft er die Rolle für den Raid gewechselt hat. Und alle anderen wissen das ja vielleicht auch noch.
In alphabetischer Reihenfolge:
Vielen Dank, dass ihr immer die Rolle eingenommen habt, die der aktuelle Raid erfordert hat!
Update: Adaxx und Imsohot ergänzt.
Die Händler
Als es darum ging, vor WotLK noch so viel wie möglich von unserer Gildenbank zu vergolden, hatte sich
Faldurana ohne Umschweife dazu bereit erklärt, sich darum zu kümmern. Unterstützt wurde sie dabei von
Kandiranix und
Rezzeldich. Ich will gar nicht wissen, wie viele Stunden die drei damit zugebracht haben. Als sie anfingen, hatten wir nur noch knapp 1000 Gold auf dem Konto. Wieviel wir jetzt haben, kann ja jeder sehen.
Nussnougatt ist immer die erste Adresse, wenn es darum geht, Dinge in Raids zu entzaubern, oder aber zu verkaufen, wenn das mehr bringt. die meisten bekommen davon gar nicht viel mit. Aber es ist wichtig und kostet natürlich auch Zeit.
Gaíah hat das in Vertretung auch häufig übernommen.
In jeder VZ, die ihr von der Bank gestellt bekommen habt, steckt immer auch die Arbeit von den beiden.
Vielen Dank an euch 5 für das Auffüllen unserer Bank!
Die Plündermeister
Kaum eine Aufgabe im Raid ist so wichtig, wie die des Plündermeisters. Jeder, der selbst einmal PM war, weiß, wie undankbar das ist. Man muss zunächst jeden glitzernden Mob plündern und den Loot verteilen, während die anderen schon weiterspielen. Und danach wird man in den meisten Fällen noch nichtmal zum Raid geportet, sondern muss laufen. Man muss bei jedem Item genau die richtige Zeit warten. Man muss die DKP verwalten und den Überblick behalten. Werden nachträglich Items doch noch anders vergeben, hat man die doppelte Arbeit. Nach dem Raid muss man die Raids dann auch noch auf der HP hochladen und ggf. DKP manuell anpassen. Während andere dann schon längst im Bett sind, wartet man, dass die Punkteseite endlich lädt. Und alles muss immer hundertprozentig korrekt sein, sonst gibt es Beschwerden oder sogar Schimpfe.^^
Wir hatten während BC mehrere Plündermeister. Die meisten sind sogar noch aktiv.
Dementsprechend vielen Dank
für das Übernehmen dieser ungeliebten Aufgabe!
Dabei darf man aber auch nicht diejenigen vergessen, die die Mal der Illidari und epischen Edelsteine nach den Raids verteilt haben und zumindest bei den Edelsteinen auch noch buchführen mussten, um die Plündermeister zu unterstützen. Auch das klingt nicht nach viel, kann aber durchaus anstrengend sein.^^
Vielen Dank
Gaíah und
Khavan für die Unterstützung!
Die 10er Raid-Leiter
Ja richtig, wir hatten nicht nur 163 25er Main-Raids, sondern auch hunderte 10er Raids. Wer Langeweile hat, kann ja mal den Kalender durchklicken und sie zählen (nur die Kara-Raids während Phase 1 wurden auch als Raids hochgeladen).
Hier muss ich sagen, dass ich nicht hundertprozentig bei jedem Raid weiß, wer den organisiert und geleitet hat.
Aber ich weiß, dass
mit von der Partie waren, der eine seltener, der andere dafür um so häufiger.
Auf jeden Fall gilt es, Danke zu sagen dafür, dass ihr diese ganzen 10er Raids veranstaltet habt!
Und ich persönlich muss da noch ein Danke dafür drauflegen, dass ich mich darum nicht kümmern musste. So konnte ich mich während Phase 1 ein wenig erholen und während Phase 4 mehr auf die 3 wöchentlichen 25er Raids konzentrieren.
Die kleinen Kuchen
Ohne eine Gruppe von Leuten, die sich ab und zusammensetzen, um zu diskutieren und zu entscheiden, kann eine Gemeinschaft nicht funktionieren. Deswegen können wir uns glücklich schätzen, die kleinen Kuchen zu haben, die sich meistens nach Raids noch im TS versammeln, um genau das zu tun, während alle anderen entweder zocken, schon schlafen oder irgendetwas anderes machen.
So haben wir uns in größerer Runde manchmal noch bis 1 Uhr mit Themen befasst, die wichtig waren. In kleinerem Kreis teilweise häufig sogar noch deutlich länger. Wir haben dabei immer versucht, das Beste für die Gilde und den Raid zu finden. Ich denke, das haben wir auch stets erreicht. Natürlich ist klar, dass mit mancher Entscheidung nicht jeder Einzelne hundertprozentig glücklich ist. Aber das große Ganze muss immer im Vordergrund stehen.
Und während alle anderen in Nordend fleißig Questen und sich ihr Pre-Raid-Equip zusammenfarmen, werden es die kleinen Kuchen sein, die nebenbei schon etwas weiter schauen und Dinge besprechen und entscheiden...^^
Vielen Dank
für die vielen Stunden, die ihr für die Gilde und den Raid opfert, für die offenen Ohren, für die Ratschläge und die Unterstützung!
Donweedo
Natürlich gilt für Don alles, was für die kleinen Kuchen auch gilt, er hat allerdings den Rang Törtchen.^^
Macht es da aber Sinn, den Don extra zu erwähnen? Ja, das macht es. Nicht nur, dass er ein außergewöhnlicher Spieler ist. Er hat auch darüber hinaus noch so einiges geleistet.
Wie bereits erwähnt hat er allein Materialien im Wert von ca. 4300 Gold gespendet, als wir für die Resi für die Tanks bei Hydross gesammelt haben. Später irgendwann hat er eine große Menge an teuren Tränken in die Bank gepackt. Und das waren nicht die einzigen Spenden.
Sicherlich haben im Laufe der Zeit viele Leute etwas an die Bank gespendet. Aber Don hat da doch ein wenig den Rahmen gesprengt. Das war mehr, als manche Spieler überhaupt besitzen.
Vielen Dank
Donweedo und bleib immer so, wie du bist!
Belohnungen
Da solche Leistungen meiner Meinung nach durchaus belohnt werden sollten, habe ich eine ganze Weile überlegt, wie. Das ist gar nicht so einfach, denn es muss ja schon irgendwie fair, nachvollziehbar und verhältnismäßig sein. Ich habe mich vorerst dagegen entschieden, da mir nichts passendes eingefallen ist.
Aber vielleicht fällt euch ja etwas ein. Die kleinen Kuchen kann ich schlecht fragen, denn das hieße ja, sie sollen sich überlegen, wie sie sich selbst belohnen wollen.^^
Vielleicht hat ja tatsächlich jemand eine gute Idee für ein kleines Dankeschön.
...der eine, der
- häufig mit einem anderen Char mitgegangen ist, je nachdem, was der Raid brauchte
- oft die Rolle des Plündermeisters übernommen hat
- sehr viele 10er Raids organisiert und geleitet hat
- als Törtchen auch mit zu den kleinen Kuchen gehört
und der darüber hinaus
- viele 25er Twink-Raids organisiert und geleitet hat
- immer wieder Gäste aufgetrieben hat, damit Main-Raids stattfinden können
- wovon einige inzwischen fest zum Kader gehören
- die Raid-Leitung übernommen hat, wenn ich das nicht konnte
Mal ganz davon abgesehen, dass er immer gute Laune versprüht, auch wenn es bestimmt manchmal nervt, dutzende epischer Steine für den ganzen Raid zu schleifen.^^
Hab ich irgendwas wichtiges vergessen?
Dem aufmerksamen Leser ist sicherlich nicht entgangen, dass auf der vorherigen Seite ein Name fehlt.
Die Rede ist natürlich von
https://www.nameslook.com/mitschy
Vielleicht hätten wir ohne Mitschy's Unterstützung den Raid-Betrieb zumindest vorübergehend einstellen müssen. Mindestens aber hat er mir sehr viel abgenommen und somit einen wirklich erheblichen Beitrag geleistet.
Vielen Dank für alles
Mîtschy!
Hier an dieser Stelle möchte ich es aber nicht nur bei Worten belassen. Ich habe da etwas besonderes als kleine Aufmerksamkeit, worüber du dich hoffentlich freust. Ein Papageienkäfig (Hyazinthara) sucht nämlich noch ein Zuhause und würde sich freuen, wenn er das auf (d)einer Gnomenschulter finden würde.
Übermorgen brechen wir nach Nordend auf, um neue Abenteuer zu bestehen und neue Aufgaben zu meistern. Neben den, den meisten, bereits bekannten Naxxramas und Onyxias Hort erwarten uns einige neue Instanzen und auch Raids, darunter mit Ulduar die vielleicht am besten gelungene Raid-Instanz von ganz WoW. Und am Ende werden wir dem Lich King persönlich gegenübertreten.
Wir sind eine geile Truppe und ich bin mir recht sicher, dass wir, wenn wir zusammenbleiben, alles schaffen können, was das Addon an Herausforderungen zu bieten hat. Wir sind gewachsen und haben uns weiterentwickelt. Da ist alles möglich.
Sobald genug 80 sind, werden wir sicherlich nicht lange damit warten, die 10er Versionen der Phase 1 Raids zu besuchen. Die sollten ein guter Einstieg sein und uns noch nicht all zu sehr fordern, bis auf manche Erfolge vielleicht.^^
Das gleiche gilt dann etwas später auch für die 25er. Bis das soweit ist, werde ich mich weiter etwas erholen, wie ich das auch in Phase 1 von BC getan habe. Über Monate hinweg jede Woche drei 25er Raids organisieren, planen und leiten, schlaucht auf Dauer schon etwas. Da war der Pre-Patch schon sehr angenehm. Ich werde auf jeden Fall aber weiter den 25er Main-Raid leiten.
Wie zu BC gilt auch für WotLK: Macht euch keinen Druck. Jeder soll mit seiner eigenen Geschwindigkeit leveln. Niemand, der sich in BC bewährt hat, wird seinen Platz verlieren, nur weil er etwas später die 80 erreicht, als andere!
Natürlich stehen auch dieses Mal noch einige Entscheidungen an. Wir müssen die Raid-Termine überdenken. Was ihr in Mitschy's Liste eingetragen hat, wird uns dabei natürlich sehr weiterhelfen. Darüber hinaus müssen wir uns natürlich überlegen, wie wir 10er und 25er am besten in Einklang bringen.
Auch das Loot-System steht wieder zur Diskussion. Das hat keinen bestimmten Grund. Aber falls die Mehrheit doch ein anderes haben will, als das 120er DKP, dann ist ein frisches Addon der beste Zeitpunkt, darüber zu befinden.
Was die 10er angeht, brauchen wir dafür natürlich auch wieder Raid-Leiter. Ich schätze Mal, dass wir teilweise durchaus wieder 3 oder sogar 4 10er an den Start bringen können. Und dieses Mal sind die 10er in jeder Phase relevant. Und ab Ulduar, wenn die Hardmodes dazukommen, wird es auch noch etwas komplexer.
Es steht also schon jetzt eine ganze Menge an, was es zu erledigen gilt. Aber erst einmal feiern wir uns noch ein wenig, heute steht ja noch der BC-Abschluss-Raid an. Dann genießen wir den neuen Content und die schönen neuen Gebiete. Und wenn wir dann 80 sind, haben wir gewiss all die offenen Fragen geklärt und können richtig durchstarten.
Nach dem Addon ist vor dem Addon! Und irgendwann wird Arthas auch so einen Rückblick schreiben. Vielleicht mit folgendem Schluss: Am Ende war in der Eiskronenzitadelle ziemlich Waaáás los. Alle Bosse hatten die Hose voll. Aber bei mir lief es ganz flüssig...^^
PS: Da haut der aber auch wieder einen Text raus. Man man man...
25er Raids
Da wir inzwischen drei Kara-Gruppen vollbekommen, können wir uns auch langsam an die 25er Raids wagen. Ich werde für Dienstag gleich noch einen ersten Termin ansetzen. Auch wenn dienstags nicht alle können, denke ich, dass es Sinn macht, diesen Tag erstmal beizubehalten, bis alle Gruppen Kara (zumindest bis inklusive Prinz) an einem Termin (sonntags) schaffen. Da es dort viel mehr Loot für alle zu holen gibt, ist der 10er erstmal noch wichtiger, als die 25er, da dort die Basis geschaffen wird für größere Aufgaben.
Wenn die Kara-Gruppen damit einverstanden wären, könnten wir natürlich auch mal wechseln. Aber ich schätze, dass es nicht so lange dauern wird, bis der Sonntag allein ausreicht.
Loot
Bezüglich Loot-System läuft die Abstimmung zwar noch, aber es ist bisher eine klare Tendenz zum 1xx-DKP zu erkennen (60% der bisher abgegebenen Stimmen). Daher werden wir das auch anwenden. Sollte sich das Ergebnis der Abstimmung noch dramatisch ändern, wird das natürlich berücksichtigt.
Dieses Loot-System an sich ist den meisten bereits bekannt. Wir können es natürlich auch gern nochmal genauer erläutern, sollte das gewünscht sein. Wie genau wir Items für Zweit-Equip behandeln, ist noch nicht ganz geklärt. Was Tank- und Heiler-Items diesbezüglich angeht, würde ich diese gern immer zuerst an diejenigen vergeben, die sie am Ehesten auch mal im Raid brauchen werden. Da haben dann ja auch alle etwas davon.
Klar ist auf jeden Fall: Items, die ins Erst-Equip gehören, gibt es nur gegen DKP.
Ob und bei welcher Zahl wir die DKP deckeln, muß auch noch abschließend entschieden werden.
Rezepte
Was diverse Rezepte angeht, die in den Raids droppen können, bitte ich, folgendes zu beachten:
- Verzauberungsrezepte sollen gut unter den Verzauberern verteilt sein
- Rezepte für gebundene Items gehen zuerst an diejenigen, die den entsprechenden Spec auch im Raid spielen (und das Item auch anziehen wollen)
- grundsätzlich hat Loot-Recht nur, wer ein Rezept auch direkt lernen kann
- hier kann es Ausnahmen geben, wenn es sich um Rezepte für BoP-Items handelt
Buffs
In BC sind eigene Buffs deutlich wichtiger, als in Classic. Dazu kommt, dass (fast) alles deutlich günster und einfacher zu bekommen ist, man aber gleichzeitig auch viel einfacher an Gold kommen kann. Es wird also vorausgesetzt, dass jeder bei ernsthaften Boss-Versuchen ein Fläschchen oder je ein Kampf- und Wächterelixier und Bufffood einwirft, natürlich für den jeweiligen Spec geeignet und auch angemessen. Trash und reine Übungsversuche sind davon ausgenommen.
Wer wirklich Probleme hat, sich selbst zu versorgen, kann sich gern melden. Es wird mit Sicherheit immer Unterstützung geben. "Ich konnte nicht farmen, weil ich twinken mußte" ist allerdings z.B. kein solches Problem.^^
Ergänzung:
Um Mißverständnissen vorzubeugen, schreibe ich es nochmal etwas deutlicher:
Für Klassen, bei denen es Sinn macht, gilt das auch für Öle oder Ähnliches.
Es ist durchaus etwas unfair, wenn einige alles aus ihrem Char herausholen, während andere da lieber sparsam sind. So machen wir es uns nur unnötig selbst schwer. Man muß sich auch mal fragen, wie es aussieht, wenn sich niemand selbst buffen würde. Manche Bosse würden wir dann überhaupt nicht schaffen.
Wer also nicht bereit ist, ein wenig zu investieren, muß damit rechnen, dass es zu Einschränkungen beim Loot und den DKP kommt.
Equip
Grundsätzlich soll das Equip immer angemessen sein. Es wird nicht erwartet, dass jeder auf jedem Slot ein Pre-Raid BiS-Item oder etwas aus Kara trägt, aber insgesamt sollte das Equip schon eine Tendenz in diese Richtung aufweisen. Natürlich sind auch Items aus Classic zu Beginn teilweise noch sehr gut.
Gruul, der zweite Boss, der uns begegnen wird, stellt bereits einen echten Gear-Check dar. Dem muß der Equipstand schon entsprechen.
Verzauberungen und Sockel
Das Gleiche, was für das Equip gilt, gilt natürlich auch für Verzauberungen und Sockel. Beides sollte angemessen sein. Es wird natürlich z.B. kein Mungo, Sonnenfeuer oder Seelenfrost auf blauen Waffen erwartet, oder die teuersten Hosenverzauberungen. Es gibt da aber immer auch kleinere Varianten, die deutlich günstiger sind. Bei Sockelsteinen sollten es zunächst mindestens die Grünen sein, auf keinen Fall die vom Händler. Blau ist natürlich besser, aber für Items, die man nicht lange tragen wird, nicht unbedingt sinnvoll.
Auf Items aus den 25er Raids sollten dann allerdings natürlich schon die bestmöglichen Verzauberungen, bzw. die besten frei erhältlichen Sockelsteine, insofern erschwinglich. Manche Meta-Steine sind aktuell auch noch extrem teuer. Aber es gibt immer Alternativen.
Für Kopf und Schultern benötigt man Ruf. Den setzen wir natürlich (noch) nicht voraus. Aber 10 Ausdauer sollte auch da jeder drauftun können (Rüstungsset, Lederverarbeitung).
In sehr begrenztem Ausmaß kann die Bank bei den Verzauberungen auch wieder unterstützen. Ob da mehr möglich sein wird, hängt von jedem Einzelnen ab. Bekommt die Bank Materialien, kann sie auch welche herausgeben. Wenn nicht, dann natürlich nicht.^^
Ergänzung 1:
Wer aktuell noch Items aus Classic trägt, weil es bisher keine Updates gab, sollte überprüfen, ob es nicht inzwischen erschwingliche deutlich bessere Verzauberungen gibt. Auf den meisten Slots, die verzaubert werden können, ist das sicher der Fall.
Ergänzung 2:
Bei Sockeln und Verzauberungen gilt das Gleiche, was auch für eigene Buffs gilt. Das Equip sollte immer angemessen gepflegt sein.
Resi-Equip
Vereinzelte Spieler werden bereits im Schlangenschrein Resi-Equip benötigen. So sollten mindestens zwei Hexer Schatten-Resi für Leotheras haben. Tanks brauchen bei Hydross Natur- bzw. Frost-Resi. Weitere Resi wird dann im Tempel dazukommen. Das muß natürlich schon Zeug aus BC sein.^^
Das meiste davon kann hergestellt werden. Allerdings sollten da alle mit anpacken, was das Sammeln der Mats angeht. Genauere Informationen dazu werden zu gegebener Zeit folgen.
Feuer-Resi für Magier-Tanks bei Maulgar ist sicherlich hilfreich, aber das sollte prinzipiell auch ohne gehen. Ein dickes HP-Polster wär aber auf jeden Fall hilfreich.
Ergänzungen
Ich hab das jetzt mal alles aufgeschrieben, damit es dokumentiert ist und damit jeder weiß, was er vielleicht noch tun muß, bevor er 25er-ready ist. ;-)
Updates:
- 1 Ergänzung unter Buffs
- 2 Ergänzungen unter Verzauberungen und Sockel
Burning Crusade
Ich hab die Seite eben von Classic auf Burning Crusade umgestellt. Wenn euch irgendetwas auffällt, was nicht funktioniert, sagt bescheid.
Draenei und Schamenen sollten jetzt als Optionen verfügbar sein beim Erstellen von Charakteren.
Update: Schamanen erscheinen jetzt in schönem blau:
Agáscha
Update: Link zu Wowhead für TBC angepaßt: Kriegsgleve von Azzinoth
Loot-System
Bisher haben wir immer gewürfelt, mit Ausnahme der 1xxer BWL Ergänzungsraids. Bevor wir mit BC starten, sollten wir uns Gedanken machen, ob wir das so beibehalten oder aber doch anpassen wollen.
Es gibt verschiedene Optionen:
- weiter Würfeln
- echtes DKP
- Loot Council
- 1xxer DKP (wie bei den BWL Ergänzungsraids)
- Prio pro Termin (z.B. über Sahne Team)
- Prio über alle Termine
- andere, die ich jetzt vergessen habe
Bekannt ist, dass einige eine echte, und auch nachvollziehbare, Abneigung gegen bestimmte Loot-Systeme haben. Was woanders schlecht lief, muß bei uns aber nicht zwangsläufig auch schlecht sein. Trotzdem sollten wir natürlich schauen, dass möglichst jeder damit leben kann. Aber wir sind ja auch nicht irgendeine Gilde, wir sind eine starke Gemeinschaft. Daher sollte das mahcbar sein. ;)
Die zweite Frage wäre, ob wir das im 10er anders handhaben, als im 25er. So könnte z.B. in Karazhan gewürfelt werden oder das läuft als Prio Runs und im 25er nehmen wir ein anderes Loot-System.
Ansonsten könnte man, wenn wir beim Würfeln bleiben, da noch Anpassungen vornehmen, um die Dauerschlechtwürfler etwas zu unterstützen.
Macht euch da zunächst ersteinmal Gedanken und diskutiert vielleicht auch ein wenig. Eine Umfrage dazu folgt in ein paar Tagen.
PS: Es gibt noch drei weitere Artikel, die zu beachten wären. ;-)
Raid-Termine
Unser ursprünglicher Haupt-Raid-Termin war immer der Sonntag. Später kamen der Dienstag und dann der Donnerstag dazu. Diese Tage ergaben sich "damals" daraus, wann die meisten Zeit hatten, teilzunehmen. Inzwischen hat sich personell einiges geändert und vielleicht sind diese Tage nun nicht mehr die günstigsten.
Auch hier kann sich gern jeder seine eigene Meinung bilden und diese auch äußern. Zu Beginn werden wir vermutlich 2 Termine für den T4-Content benötigen. Später reicht dann wahrscheinlich einer. Wenn die T5-Raids aufgehen, brauchen wir dann wieder mehr, usw. Wichtig ist erstmal die Gegenwart.
Was die Zeiten angeht, waren auch die nicht willkürlich gewählt. Einige können erst später. andere müssen sehr früh raus oder können wegen Kindern usw. nicht eher. Dementsprechend wird es zumindest im 25er schwieriger, früher als 19:00 bzw. 20:00 anzugfangen oder später als 22:30 aufzuhören.
Im 10er kann das natürlich anders aussehen. Da können wir deutlich flexibler sein. Denkbar wären da durchaus versetzte Zeiten.
Raid-Leiter
Den einen oder anderen, der die Leitung von Raids übernimmt, inklusive Vorbereitung, Organisation und Nahcbereitung, brauchen wir noch. Ich werde mich mehr auf die 25er Raids konzentrieren. Da brauchen wir eventuell auch einen zweiten, jenachdem wieviele aktiv raiden wollen.
Auf jeden Fall brauchen wir mehrere 10er. Wieviele das sind, wird sich zeigen. Erfahrungsgemäß braucht man auf Dauer so 12-13 für einen stabilen 10er Raid und ca. 35 für einen 25er. Ein 25er Raid-Kader braucht also 3 10er-gruppen, um alle unterzubekommen.
Bisher hat sich bereits
Genn (mit Gennara) gemeldet, eine 10er Gruppe zu leiten. Da würden also noch 2 fehlen plus jeweils einen Unterstützer.
Was die 25er angeht, schauen wir erstmal. Aber auch hier könnt ihr euch gern melden, wenn ihr mithelfen wollt.
Und natürllich kann auch darüber fleißig diskutiert werden.^^
Karazhan
Ich denke, ab nächster ID, also ab Mittwoch, sollten wir soweit sein, mit eigenen 10er Raids zu beginnen. zumindest eine Gruppe sollten wir intern schon vollbekommen können. Alles weitere würde ich da aber
Gennara überlassen.
Wichtig ist, dass sich jeder im Klaren ist, was er noch tun muß, um Karazhan betreten zu können. Das erfordert eine längere Questreihe. Wer das Addon "Attune" hat, kann dort gut sehen, was für Zugangsquest jeder einzelne Raid erfordert. Wer es noch nicht hat, findet es hier: klick mich!
Das ist auch dahingehend ganz hilfreich, dass alle anderen sehen können, wie weit die Gilde insgesamt ist.
Bedenkt auch, dass ihr zwingend fliegen können müßt. Nur so kann man Botanika, Mechanar und Arkatraz betreten, denn nein, ein Hexer kann da niemanden hochporten.
Diejenigen, die noch nicht soweit sind, sollten jetzt nicht in Panik verfallen. Macht einfach mit eurem eigenen Tempo weiter und steigt dann später irgendwann ein.
Ein langer Weg und ein kleiner Ausblick
Rückblick
Was war das für ein klasse Classic. Wir haben bis auf ein paar Weltbosse alles gesehen und auch umgehauen und hatten meistens richtig Spaß dabei. Jetzt geht ein neues Kapitel auf und ich hoffe, uns wird da gleiches gelingen, vielleicht mit etwas weniger Fluktuation.^^
Ich habe hier noch ein paar Statistiken und Historien. *langweilig* :D
Unseren allerersten Raid hatten wir am 17.11.2019, damals noch als "For the Horst". Mit 19 Gildenmitgliedern und 21 Gästen ging es dann los und wir haben immerhin 9/10 umgehauen. Ragnaros fiel dann aber direkt in der zweiten ID auch. Nicht viele von dieser Truppe sind heute noch aktiv dabei, aber ein paar Namen werdet ihr kennen: Estefania, Goldoraxia, Loloo, Mysthunter, Wotangop
Ab dem zweiten Raid war dann Impesa mit von der Partie und die Schwenker (Genn, Hônroê und Ruthec) ab dem dritten.
Insgesamt gab es 38 MC-Mainraids mit 202 verschiedenen Teilnehmern. Die aktivsten Raider waren bei maximal möglichen 76 Punkten:
Estefania 74
Otega 74
Genn 72
Ab dem 16.02.2020 ging es dann auch in den Pechschwingenhort. Hier war der Main-Raid insgesamt 42 Mal mit 187 verschiedenen Spielern.
Wir haben etwas langsamer angefangen, da uns Feuerschwinge in der ersten ID nicht vorbeilassen wollte. In der zweiten hatten wir dann aber schon 6/8 gelegt. Ab der fünften ID lag auch Chromaggus jedes Mal und Nefarian folgte in der sechsten ID mit einem First-Kill im First-Try. :D
Hier werden dann die heute noch bekannten Namen auch schon deutlich mehr.^^ Und aus "For the Horst" wurde Waaáás.
Bei maximal möglichen 84 Punkten waren am aktivsten mit dabei:
Genn 84
Ashori 80
Hônroê 78
Donweedo 76
Estefania 76
Artemus 74
Dann kam der erste AQ-Raid am 23.08.2020. An 39 Terminen waren wir in insgesamt 33 IDs dort. Dafür brauchten wir schon nur noch 127 verschiedene Spieler.
Die ersten drei IDs konnten wir die Zwillinge nicht knacken. Darauf folgten 8 IDs, bei denen wir aus Zeitgründen nur 6/9 legen konnten. Mit der zwölften ID gab es dann für längere Zeit zwei Termine pro Woche und ab da lagen dann auch Qualle und Ouro meistens.^^ In ID 15, noch bevor Naxxramas aufging, haben wir dann auch den beliebten Viscidus umgehauen. Später mußt der zweite Termin dann Naxx weichen, so dass wir aus Zeitgründen nicht immer alle 8 legen konnten. Den Neunten, da waren sich alle einig, wollten wir kein zweites Mal töten. :D
Von maximal möglichen 78 Punkten ereichten:
Ashori 78
Hônroê 78
Loloo 78
Impesa 76
Laryaa 74
Genn 73
Mysthunter 72
Estefania 72
Kavan 72
Naxxramas kam leider etwas zu früh. Aber ab dem 06.12.2020 waren wir natürlich auch hier aktiv. Da BC auch viel zu früh kommt, gab es nur 26 IDs, allerdings hatten wir insgesamt 56 Termine.
In der ersten und zweiten ID haben wir nur die Spinnen geschafft. In der dritten kamen dann Noth, Heigan und Razuvious dazu. Es dauerte bis zur 10. ID, bis wir 7/15 down hatten, Gothik. Aber da wir ab hier dann einen deutlich breiteren Raidkader hatten und keine wechselnden Gäste mehr, konnten wir schon bald richtig Gas geben. Und das taten wir im goldenen März: 13. ID Flickwerk, 14. ID Grobbulus und Gluth, 15. ID Thaddius, 17. ID Loatheb. Dann standen wir schon bei 12/15 und es fehlten nur noch die bösen Drei.
Ab der 20. ID hatten wir drei Naxx-Termine pro Woche, damit wir auch die nötige Zeit für den Rest haben. Die Reiter lagen dann auch direkt, Saphiron in der nächsten und Kel folgte schließlich zwei weitere IDs später.
Insgesamt waren 113 verschiedne Spieler in Naxx mit dabei. Von maximal möglichen 112 Punkten erreichten:
Hônroê 112
Laryaa 112
Artemus 110
Mitschy 110
Deathbread 110
Loloo 110
Usagi 110
Estefania 108
Gaiah 108
Ruthec 108
Und wer waren nun die aktivsten Mit-Raider in Classic? Maximal möglich waren 350 Punkte für insgesamt 175(!) 40er Main-Raids (Onyxia nicht mitgezählt).
Genn 332,5
Estefania 330
Hônroê 314,5
Herzlichen Glückwunsch! Ihr könnt euch euer T-Shirt bei Oberliese abholen.^^
Ausblick
So und nun? Auf gehts in die Scherbenwelt. Viele neue Abenteuer erwarten uns. Hoffentlich gemeinsam! Und das schließt ausdrücklich unsere Freunde aus anderen Gilden mit ein. Ohne euch hätten wir Classic nicht clear gemacht. :)
Es stehen übrigens ein paar Entscheidungen an:
Wir müssen unser Loot-System nicht ändern, aber vielleicht will die Mehrheit ja doch etwas anderes, als Würfeln. Dazu wird es eine Abstimmung geben. Bis dahin kann sich ja jeder seine eigenen Gedanken machen.
Auch die Raid-Termine können wir natürlich ändern. Die aktuellen Tage sind zwar nicht willkürlich festgelegt worden, aber auch da ändern sich ja eventuell die Präferenzen.
Dann brauchen wir noch Raid-Leiter. Zum einen könnte es durchaus sein, dass wir zwei 25er Raids brauchen, um alle unterzubringen. Niemand soll auf der Strecke bleiben! Zum anderen brauchen wir auf jeden Fall mehrere 10er Raids. Ich für meinen Teil würde mich gern weiter nur auf die "großen" Raids konzentrieren und im 10er dementsprechend nur spielen. Und eine etwas ruhigere Phase 1 wär für mich sicher auch nicht verkehrt.^^
Und schließlich müssen wir uns noch überlegen, in welcher Form wir diese parallelen Raids durchführen. Da gibt es verschiedene Varianten. Entweder bilden wir feste 10er Gruppen, die zur gleichen Zeit starten oder aber auch an unterschieldichen Tagen oder zu unterschiedlichen Zeiten. Oder wir werfen alle Anmedlungen für einen Termin in einen Topf und basteln dann jeweils wechselnde Gruppen. (Gleiches würde auch für 2 25er Raids gelten.)
Jede Variante hat so ihre Vor- aber auch Nachteile. Aber es ist ja auch noch etwas Zeit, bis es in BC richtig losgeht. Jeder kann hierzu gern seine Meinung äußern. ;)
Es besteht übrigens kein Grund zur Sorge für diejenigen, die vielleicht etwas langsamer leveln. Jeder soll sein eigenes Tempo spielen und dann in die Raids einsteigen, wenn er oder sie soweit ist. Denn eins wird sich natürlich nicht ändern: Der Spieler als Person ist wichtig. Das digitale Dings ist nur Nebensache. ;)