Tag: 25er
Eine Ära geht zuende
Da wir nun, nach ca. 550 Terminen für 40er und 25er Main-Raids die großen Raids leider doch einstellen müssen, möchte ich mich abschließend noch einmal bei allen bedanken, die in den letzten 5 Jahren mitgeholfen haben, diese zu organisieren, planen und durchzuführen und die bis zuletzt alles versucht haben, dass wir diese Tradition doch noch fortführen können. Leider haben wir trotz aller Anstrengungen nicht mehr genug Spieler und es kamen auch keine neuen mehr dazu.
550 Termine in knapp 5 Jahren, das sind im Schnitt mehr als 2 pro Woche. Das ist schon eine sehr beachtliche Anzahl, die wir da gemeinsam auf die Beine gestellt haben. Wir hatten sehr erfolgreiche Momente aber auch immer wieder Phasen, in denen es nicht so gut lief. Großen Spaß hat es die meiste Zeit aber durchaus gemacht.
Wir stellen den Raid-Betrieb aber nicht ganz ein, sondern machen nun mit reinen 10er-Raids unter der Führung von
Mîtschy und
Nâomi weiter. Geplant ist, dass die beiden jeweils 2 Termine pro Woche organisieren, damit jeder irgendwie unterkommen kann und notfalls starke Twinks mithelfen, erfolgreiche Setups aufzustellen. Weitere Fragen dazu können die beiden sicher gern beantworten.
Für mich persönlich bedeutet das nun das Ende meiner Karriere als Raid-Leiter. Ursprünglich wollte ich in Classic ja sowieso einfach nur spielen. Das kann ich nach 5 Jahren dann ab sofort nun auch tatsächlich. :-) Wobei noch nicht ganz klar ist, welcher Char mein Main in dieser neuen Ära sein wird.
W.
25 Portionen Drachengeschnetzeltes
Mit deutlich kürzeren Bosserklärungen und trotz einiger HC-Versuche bei Magmaul hatten wir dieses Mal Zeit für 2 Versuche bei Nefarian, sodass er im zweiten dann als letzter Nhc-Boss umgehauen werden konnte.
Somit haben wir den normalen Content clear und könnten bald bereit sein, für den ersten heroischen Kill.
Glückwunsch an alle. :)
Das Lied von Windbeutel und Luftpumpe
Da wir nach der Bastion noch ordentlich Zeit hatten, waren wir nun auch zum ersten Mal im thron der vier Winde. Trotz Bugs lag das Konklave im ersten Versuch und Al'Akir im zweiten, also beides etwa so, wie erwartet.
Glückwunsch an alle. :)
Somit haben wir nun 11/12 auf Nhc gelegt. Fehlt nur noch Nefarian, bevor es an die ersten Hardmodes geht.
Bastion feucht durchgewischt
Nach dem Pechschwingenabstieg am Donnerstag waren wir nun auch zum ersten Mal in der Bastion des Zwielichts. Die ersten drei Bosse lagen jeweils im ersten Versuch und Cho'gall schließlich im dritten. Somit ist der Laden auf Nhc clear. Sinestra dauert noch ein wenig.^^
Glückwunsch an alle. :)
Jetzt fehlen im 25er nur noch Nefarian und der Thron der vier Winde.
Fünfe gerade sein lassen
Bei unserem ersten Besuch im 25er Pechschwingenabstieg konnten wir immerhin 5 von 6 Bossen legen, bis auf Magmaul alle im ersten Versuch.
Den Bosserklärungen geschuldet blieb dann leider nur noch Zeit für einen Versuch bei Nefarian. Damit hat uns dieser Nefarian bereits jetzt schon länger aufgehalten, als das Original vor 4 Jahren.^^ Mit 14% war der Versuch allerdings auch ganz ordentlich, so dass dieser beim Nächsten Anlauf ebenfalls liegen sollte. Dann gibt es ja auch weniger Erklärungen.^^
Hier ein paar Bilder von den einzelnen Kills:
Glückwunsch an alle, das war ein guter Start. :)
Ruhmreiche eisbeschlagene Schlachtzügler
Nachdem zwei Wochen zuvor Sindragosa endlich auf HC bezwungen werden konnte, stand nun endlich dem Meta-Erfolg nichts mehr im Weg und nachdem die Mehrheit dafür war, haben wir ihn dann auch direkt in Angriff genommen. Nach zwei IDs, weil Pre-Pre-Patch nicht beide Erfolge beim Lichkönig gleichzeitig gelingen wollten, haben nun immerhin schon ca. 20 von uns die Zügel des eisbeschlagenen Frostbrutbezwingers in ihrer Sammlung.
Die meisten der benötigten Erfolge waren inzwischen ziemlich einfach. Alle auf das Foto zu bekommen, war verglichen damit dann aber durchaus ein schwieriges Unterfangen. :D
Wie beschlägt man eigentlich etwas mit Eis?^^
Ein paar von uns brauchen noch vereinzelte Erfolge, immerhin sind wir ja mehr als 25. Und dann schauen wir mal, wie wir dieses Addon ausklingen lassen. ;-)
Eure lächerliche Magie bla bla bla
Nachdem wir uns zuvor bei einigen Anläufen sehr schwer getan haben, lag Sindragosa, oder wie
Gaíah sie liebevoll nennt "Ohhhhrrrrrr" (oder wie schreibt man das?^^), endlich auch auf heroisch. An diesem Abend dann sogar direkt im ersten Versuch.
Somit haben wir vor dem Pre-Patch für Cata 11/12 in der Eiskronenzitadelle auf heroisch gelegt. :-)
Glückwunsch an alle. ;-)
Heroischer Rat war nicht teuer
Da wir noch etwas Zeit hatten, haben wir uns spontan den Rat auf HC angesehen. Im 10er ist er oft sehr eklig, aber im 25er ist er offenbar durchaus Umfallfreudiger. Nach nur zwei Versuchen konnten wir auch diesen Boss bezwingen.
Glückwunsch an alle! :-)
Somit stehen wir bei 9/12 auf HC, fehlen also nur noch 3.
Heroisch Tod ohne eswisper
Auch in dieser ID stand mindestens ein neuer Hardmode auf dem Programm. Und auch die nervige Schreihälsin, warum auch immer die nicht Todesbrüller heißt weiß wohl nur Malte, lag direkt im ersten Versuch. Da war zwar noch sehr viel Chaos und einige haben den Kampf nicht überlebt. Aber es muss ja auch noch Dinge zu verbessern geben.^^
Glückwunsch an alle! :-) Das macht dann 8/12 auf HC.
Biss zum heroischen First Try
Da wir am Donnerstag richtig gut vorgelegt hatten, stand heute mit Lana'thel der nächste heroische Boss auf dem Speiseplan. Aber extra Zeit haben wir gar nicht gebraucht, denn sie lag direkt im ersten Versuch. Der 25%-Buff hat dabei natürlich mitgeholfen. Gut gespielt war es aber ja trotzdem.
Glückwunsch an alle! :-)
Somit haben wir 7/12 auf HC gelegt, inklusive zweier Token-Bosse.
Heroisch ausgefurzt
Da wir aktuell immer besser durchkommen, stand mit Fauldarm nun der sechste Hardmode auf dem Plan und auch dieser lag ziemlich flott, im zweiten Versuch.
Somit haben wir nun auch im 25er immerhin schon 6/12 auf heroisch geschafft. Mal schauen, wann Nummer 7 dazukommt.
Glückwunsch an alle und weiter so! :-)
Verhartmutlich nicht die letzten
Der letzte neue Hardmode-Kill (Modermiene) lag schon etwas länger zurück, fast 7 Wochen. Daher war es an der Zeit, nachzulegen. Nachdem der Lichkönig endlich lag und eine Woche darauf Halion noch dazu kam, hatten wir letzte Woche leider zu wenige Anmeldungen dafür. Aber heute konnten wir unserer Sammlung dann sogar gleich zwei neue heroische Trophäen hinzufügen, Saurfang und Valithria.
Warum Baumashori auf Fotos immer so unglücklich kuckt, entzieht sich meiner Kenntnis.^^
Glückwunsch an alle! :-) Das werden verhartmutlich nicht die letzten heroischen Bosse gewesen sein, die wir in diesem Addon legen werden. Die nächsten warten schon.
WotLK Nhc Content clear
Nachdem wir am Sonntag zuvor zum ersten mal den Lichkönig im 25er besiegt haben, konnten wir das heute wiederholen und dann auch noch Halion drauflegen.
Glückwunsch an alle! :-)
Somit haben wir den WotLK Content im 25er auf Nhc komplett clear. Jetzt müssen wir noch etwas schneller werden, dann können wir uns auch noch an weiteren Hardmodes versuchen.
Endlichkönig umgehauen
Nachdem wir zum drölfzigsten Mal mit Problemen zu kämpfen hatten, den 25er voll zu bekommen, wir dann nur 2 Mal ein wenig Zeit hatten, uns den Boss anzusehen, und wir dann wegen Weihnachten und Silvester nur zwei halbe IDs spielen konnten, konnten wir heute nun endlich auch den Lichkönig bezwingen. Das gelang uns dann immerhin auch direkt im 2. Versuch. :-)
Somit haben wir den Laden nun endlich (und auch noch rechtzeitig) auf Nhc clear und können uns auf das kommende Rubinsanktum und danach auf weitere Bosse auf HC konzentrieren.
Glückwunsch an alle. Insgesamt war das gar nicht so schlecht. :-)
Danke auch an den SternenClan, der uns nun bereits seit einigen Wochen verstärkt. Ohne euch wär das nicht möglich gewesen. ;-)
Nun liegt es an uns, das Jahr 2024 weiter so gut zu gestalten, wie es in dieser ID begonnen hat! ;-)
WIIIIII
Nach Lord Mark'gar sollte Modermiene (der rechte der beiden) der nächste Hardmode im 25er sein. Auch hier gibt es nicht allzu viel zu sagen. Mit der Erfahrung der beiden 10er Gruppen lag auch er, wie zuvor schon Mark'gar direkt im ersten Versuch. Da war zwar noch einiges an Luft nach oben, aber down ist down. (Und First-Try muss man auch erstmal schaffen!)
Glückwunsch an alle ein weiteres Mal. :-)
Die nun noch kommenden Hardmodes werden deutlich schwerer. Aber ein paar werden im neuen Jahr sicher noch folgen. :-)
Wie Jenga mit Knochen, nur einfacher
Nachdem wir nun 11/12 auf NHC geschafft hatten, konnten wir neben dem Lichkönig auch noch weitere Hartmuts ins Auge fassen. Der erste Kandidat war natürlich Lord Mark'gar. Viel kann man dazu leider nicht sagen, denn der Kampf fühlte sich kaum "heroisch" an und so lag er dann auch direkt im ersten Versuch.
Ein weiteres Mal Glückwunsch an alle. Mögen noch viele Hartmuts folgen!
Ihre lächerliche Magie...blabla...
Nach einmal kurz Reinschnuppern nach unserem Lana'thel First-Kill konnte Sindragosa bereits eine ID später bezwungen werden und das dann doch sogar recht schnell und einfach.
Damit stehen wir bei 11/12 und nur noch der Lichkönig ist auf NHC übrig. Zeit für ein paar mehr Hardmodes. ;-)
Erneut Glückwunsch an alle und wieter so. :-)
Blutfessor Seuchenprinz
Da die anderen Bosse inzwischen ganz gut sitzen, war in dieser ID genug Zeit für neues. Mit voller Besetzung war Kollege Seuchenmord kein wirkliches Problem. Nach etwas Übung sah das beim Rat der Blutprinzen dann genauso aus.
Somit stehen wir bei 9/12. Glückwunsch an alle und weiter so. Lana'thel sollte ebenfalls keine große Hürde sein. Und dann fehlen schon nur noch die zwei dicken Brocken. :-)
Die 10er-Gruppen haben ebenfalls Fortschritte gemacht. Die Mittwochsgruppe hat inzwischen 10/12 gelegt und bei Sindragosa fehlt nicht mehr viel (4% mit 2 Heilern). Die Freitagsgruppe versucht gleich noch weiter den Lichkönig. vielleicht gibt es dann ja sogar noch ein Update. ;-)
7 und 4
Im 25er sind die ersten 1 1/2 IDs inzwischen rum und wir konnten bisher immerhin 7 Bosse legen, das Lootboot "sogar" auf heroisch. Insofern der Raid voll wird, folgen sicherlich schon bald noch weitere.
Da das so viele Bosse sind, bekommt nicht jeder seinen eigenen Artikel.^^
Auch die 10er Gruppen waren schon erfolgreich.
Die Freitagsgruppe steht aktuell bei 11/12 und übt schon fleißig den Lichkönig. Vielleicht fällt der ja sogar diese ID noch. Zum Lootboot konnte diese Gruppe auch schon Lord Mark'gar und Lady Todeswisper auf heroisch umboxen. Hier ein Bild vom ersten Boss, stellvertretend für alle heroischen Kills:
Die Mittwochsgruppe hat aktuell 7/12 gelegt. Der zweite Termin steht noch aus. Da kommen heute Abend sicherlich noch ein paar Kills dazu. Dann reiche ich auch noch ein Foto nach.^^
Glückwunsch an alle und weiter so! :-)
Hier noch ein Handballergebnis: 24:14
Nachdem wir zuvor schon ein wenig in die Nordendbestien reingeschnuppert hatten, war nun der Plan, sie endlich umzuhauen. Das hat auch wunderbar direkt im ersten Versuch geklappt.
Nachdem dann auch Jaraxxus wie erwartet schnell lag, hatten wir noch so viel Zeit, dass wir direkt die Fraktionschampions auf heroisch probiert haben. Nunja, was heißt probiert. Sie lagen im allerersten Versuch.
Wir müssen allerdings noch an der Disziplin bei den Fotos arbeiten. Es gibt einfach keins, auf dem mal alle Anwesenden kurz stillhalten...
Wir haben beides übrigens mit nur 24 geschafft, nur um das auch noch erwähnt zu haben.^^
Glückwunsch an alle! Das wollen wir jetzt natürlich jede ID wiederholen! Dann folgen bestimmt auch bald noch die Valkyren.
Sie und ihr Holz
Holzi, Holzi, Holz! :D
Nach wenigen Versuchen gestern lag dann auch endlich der dritte Hardmode im 25er.
Das hat die Dame allerdings ganz schön wütend gemacht.^^
Aber naja, die beruhigt sich schon wieder, bis zum nächsten Kill. :D
Glückwunsch an alle! Fehlen noch 6 Hardmodes. Mal schauen, welcher der nächste ist. :)
Und hier noch ein Foto vom Raid:
Ein Licht weniger
Tentakel 3 Lichter Tentakel Tentakel Tentakel Tentakel Tentakel, mehr Tentakel. Tentakel Tentakel Tentakel Schmettertentakel Tentakel Tentakel Tentakel, Tentakel Tentakel Tentakel Verderbertentakel Tentakel Tentakel Tentakel. Tentakel Tentakel Tentakel Würgetentakel Tentakel Tentakel Tentakel. Tentakel Tentakel Tentakel Einflusstentakel Tentakel Tentakel Tentakel. Tentakel. Noch mehr Tentakel 3 Lichter Tentakel Tentakel Tentakel Tentakel Tentakel Tentakel. :D
Da oben sind viele Tentakel Tentakel Tentakel Schmettertentakel Tentakel Tentakel Tentakel, Tentakel Tentakel Tentakel Verderbertentakel Tentakel 3 Lichter Tentakel Tentakel. Tentakel Tentakel Tentakel Würgetentakel Tentakel Tentakel Tentakel. Tentakel Tentakel Tentakel Einflusstentakel Tentakel Tentakel Tentakel. :)
TENTAKEL
25faches Hurra, es ist ein Hartmut
Mit einem richtig guten ersten Versuch an diesem Tag konnten wir nun endlich Fenja mit 2 Bäumen besiegen.
Das stank der guten gewaltig (Symbolbild):
Jetzt fehlt nur noch ein Baum für unseren zweiten Hardmode, denn der erste folgte noch an diesem Abend:
Nachdem er uns erst ein paar Mal ordentlich vermöbelt hat, folgte ein richtig guter Versuch und er wurde ebenfalls ganz grün vor Ärger.^^
Herzlichen Glückwunsch an alle! :) Jetzt nicht nachlassen und es werden noch einige Hardmodes folgen.
Hartmuts 25 erste Schritte
Nachdem Yoggi letzte ID endlich lag, haben wir in dieser die ersten kleinen Schritte in Richtung Hardmodes getan.
Den Auftakt machte dabei der Flammenleviathan mit 2 Türmen.
Da das an dieser Stelle etwas schwierig war, fiel das Gruppenfoto aus.^^
Nachdem wir XT aufgrund so mancher Links-Rechts-Schwäche^^ nicht weiter probiert haben, folgten durchaus vielversprechende Versuche mit Fenja +2. Schließlich haben wir sie aus Zeitgründen immerhin mit +1 dann gelegt.
Nächste ID packen wir sie auch mit +2. ;)
Zusätzlich haben wir uns noch Thorim und den Rat im Hardmode angesehen. Bei Thorim waren wir nach ein paar Versuchen durchaus in Reichweite. Damit wird es dann nächste ID auch weiter gehen. Der Rat war allerdings noch etwas weit weg. Der Semi-Hardmode sollte allerdings machbar sein.
Tentakel Tentakel Tentakel
Tentakel Tentakel Tentakel Tentakel Tentakel Tentakel, mehr Tentakel. Tentakel Tentakel Tentakel Schmettertentakel Tentakel Tentakel Tentakel, Tentakel Tentakel Tentakel Verderbertentakel Tentakel Tentakel Tentakel. Tentakel Tentakel Tentakel Würgetentakel Tentakel Tentakel Tentakel. Tentakel Tentakel Tentakel Einflusstentakel Tentakel Tentakel Tentakel. Tentakel. Noch mehr Tentakel Tentakel Tentakel Tentakel Tentakel Tentakel Tentakel. :D
Und wieder Tentakel Tentakel Tentakel Schmettertentakel Tentakel Tentakel Tentakel, Tentakel Tentakel Tentakel Verderbertentakel Tentakel Tentakel Tentakel. Tentakel Tentakel Tentakel Würgetentakel Tentakel Tentakel Tentakel. Tentakel Tentakel Tentakel Einflusstentakel Tentakel Tentakel Tentakel:
Da oben sind viele Tentakel Tentakel Tentakel Schmettertentakel Tentakel Tentakel Tentakel, Tentakel Tentakel Tentakel Verderbertentakel Tentakel Tentakel Tentakel. Tentakel Tentakel Tentakel Würgetentakel Tentakel Tentakel Tentakel. Tentakel Tentakel Tentakel Einflusstentakel Tentakel Tentakel Tentakel. :)
TENTAKEL
Gut nachgelegt
2. Termin der 2. ID und es gab 2 neue gelegte Bosse, Mimiron und Vezax. Hodir und Fenja lagen ja bereits am Montag in der ersten ID noch. :)
Damit haben wir nun diesen Erfolg geschafft:
Im Anschluss hatten wir dann, auch Dank eines Bugs, nur noch Zeit für genau einen Versuch bei Vezax. Aber was soll ich sagen, das war uns egal, er lag direkt!
Das war schon ziemlich stark. :D
Glückwunsch an alle! Morgen erwartet uns noch Yoggi und der Laden ist im normalen Modus clear. :)
So können wir nächste ID schon unsere Fühler nach Hartmut ausstrecken.
Ordentlich reingeschnuppert
Der erste Raid in Ulduar war schonmal ziemlich gut: 8 neue Bosse in 2 Stunden 40 Minuten mit nur 2 Wipes, wobei der eine extrem nach Bug roch. Aber auch der extrem verfrühte Enrage von Klingenschuppe konnte uns nur kurz aufhalten.
Und zum Abschluss gab es dann sogar noch "Low five" von Thorim:
Weiter so! Heute erwarten uns ja noch de übrigen 5 Bosse. :)
Die Unsterblichen - Ruhm, wem Ruhm gebührt
Dieser Erfolg hat wirklich etwas auf sich warten lassen, aber endlich ist er uns gelungen. Was für ein schönes Weihnachtsgeschenk. :)
Glückwunsch an alle! Das war wirklich richtig gut gespielt! Jetzt müssen wir das nur noch für die wiederholen, die heute nicht dabei sein konnten, und natürlich noch einige auf dem Vulkan tanzen lassen, damit bis zum Release von Ulduar alle auch den Meta-Erfolg und den schwarzen Protodrachen bekommen. ;)
Einige haben den natürlich heute schon bekommen:
Und darum gibt es natürlich auch ein schönes Gruppenfoto mit vielen neuen Flatterviechern:
Ruhm, wem Ruhm gebührt! :D
Und noch einmal: Glückwunsch an alle und frohe Weihnachten.
Nachträglich zu Weihnachten haben wir den Tanz auf dem Vulkan für etliche Spieler nachgeholt, so dass es auf unserem neuen Raid-Foto auch schon richtig Formen annimmt:
Glückwunsch allen neuen schnellen schwarzen Flitzern. :)
Weil man auf einem unsterblichen Bein nicht stehen kann, haben wir das ganze direkt nochmal wiederholt. Ein weiteres Mal Glückwunsch an alle. Und hier ein Bild von diesem Raid:
25er Raids WotLK
Wie schon zu BC gibt es auch für WotLK ein paar Richtlinien für unsere Raids.
Der alte Beitrag ist hier (klick mich!) zu finden. In diesem Artikel geht es in aller Kürze um das, was wir gestern besprochen haben, bzw. ich so verkündet habe. Das beinhaltet ein paar Änderungen verglichen mit BC, ein paar Erweiterungen und Informationen mit Hinblick auf WotLK.
Grundlage
Grundlage ist zum einen Mitschy's Liste in die sich zum Zeitpunkt der Auswertung am Samstag 39 Leute eingetragen hatten. Die genaue Auswertung habe ich in der Liste unten eingefügt.
Zum anderen beruhen die Vorgaben und Entscheidungen auf unseren Erfahrungen aus BC und natürlich auch aus Retail WotLK.
Einige Dinge haben wir gestern auch unter den 35 Anwesenden abgestimmt.
Termine
Auf Grund der Größe von 3 der 4 Raid-Stufen in WotLK und wegen der Hardmodes (Sartharion, Ulduar) und des heroischen Schwierigkeitsgrades (ab Prüfung des Kreuzfahrers) werden wir die meist Zeit vermutlich drei 25er Raid-Tage benötigen.
Gemäß der in der Liste angegebenen Wunschtage werden das Donnerstag, Sonntag und Montag sein.
Für 10er Gruppen bieten sich darüber hinaus der Mittwoch und der Dienstag an. Zu Beginn neuer Phasen, bzw. wenn es dann an Erfolge, Hardmodes oder den heroischen Modus geht, werden auch hierfür 2 Termine pro Woche nötig sien.
Aber es wird auch an Samstagen ein ergänzendes Angebot geben.
10er Gruppenleiter
Wie in BC wird es keine festen 10er Gruppen geben, sondern die Gruppen werden je nach Anmeldungen pro Termin zusammengestellt.
Als Gruppenleiter haben sich folgende Spieler zur Verfügung gestellt:
Das bevorzugte Loot-System der Gruppenleiter kann sich natürlich auch ändern. Das entscheidet jeder für sich und seine Gruppe.
25er Loot-System
Alles, was das Loot-System angeht, wurde demokratisch abgestimmt und somit gemeinsam beschlossen.
Im 25er bleibt das 1xx-DKP System bestehen, allerdings wird die DKP Obergrenze von 120 auf 110 reduziert. Es ist dann also ein 110er DKP. Von der Senkung erhoffen wir uns zum einen, dass weniger Punkte gehortet, sondern diese auch häufiger für nicht-BiS-Items ausgegeben werden, die dennoch eine Verbesserung darstellen.
Gebote anderer Spieler müssen überboten werden. Ein Aussteigen/Passen ist dabei weiterhin jederzeit möglich. Gewürfelt wird nur noch, wenn die Bietenden ihr maximales Gebot erreicht haben.
Wie in BC werden die Punkte komplett in die jeweils nächste Phase mitgenommen.
Bei Bedarf werden wir hierüber erneut sprechen, bevor die nächste Phase beginnt.
25er Raid-Kader
Grundsätzlich wird ein Setup aus 3 Tanks, 6-7 Heilern und 15-16 DDs bestehen. Vereinzelte Bosskämpfe können davon abweichen.
Da nicht jeder immer kann und wir auch einige Schichtarbeiter haben, sollte der Kader insgesamt aus ca. 35-37 Spielern bestehen (5 Tanks, 9 Heiler, Rest DDs).
In Mitschy's Liste hatten sich Stand Samstag 6 Tanks, 11 Heiler und 27 DDs eingetragen, wobei einige Hybridklassen doppelt gezählt sind.
Hier müssen wir schauen, wie sich die Anmeldungen insgesamt entwickeln. Das ist leider nicht vorhersehbar. Bis zu Phase 2, wenn das Addon richtig losgeht, werden wir sicherlich eine breite Datenbasis haben.
Val'anyr
Rechtzeitig bevor wir das erste Mal Ulduar betreten, werden wir eine Abstimmung darüber durchführen, in welcher Reihenfolge unsere Heiler Val'anyr, Hammer der Uralten Könige bekommen sollen. Jeder Raid-Teilnehmer darf an dieser teilnehmen.
Gildenbank
Aus 2 der 6 Fächer können alle 2 Stacks pro Tag entnehmen. Dinge aus den anderen Fächern können alle Kuchen herausgeben. Das gilt auch für unsere externen Mit-Raider.
Die Kuchen bitten jedoch darum, nicht unmittelbar nach Raids mit Anfragen zugeschüttet zu werden. Hier könnt ihr gern auch einfach die Ingame-Post nutzen. Im Normalfall sollte es ja vollkommen ausreichen, wenn man am nächsten Tag dann z.B. benötigte VZ-Mats bekommt.
Verzauberungen
Schulter-Verzauberungen gibt es bei den Söhnen Hodirs. Die kleine gibt es schon ab wohlwollendem Ruf. diese entsprechen ca. denen aus BC und sollten schon von Anfang an auf allen Schultern zu finden sein. Die große Verzauberung gibt es ab Ehrfürchtig. Diese wird ab Ulduar vorausgesetzt. Aber natürlich profitieren alle davon, wenn jeder sie so früh wie möglich nutzen kann.
Kopf-Verzauberungen gibt es bei den jeweiligen Fraktionen bei denen man den Ruf per Wappenrock in den Instanzen farmen kann. Dafür ist respektvoller Ruf erforderlich. Da das sehr schnell geht, wird auch diese VZ von Anfang an vorausgesetzt.
Alle sonstigen Slots sollten wie immer BiS-verzaubert werden. Allerdings werden in Phase 1 dabei die Verzauberungen, die Tiefenkristalle erfordern, noch ausgeklammert. Ab Phase 2 sollten wir allerdings genug Kristalle haben, damit wir uns auch diese Verzauberungen leisten können.
Insgesamt können wir bereits alle Rüstungs-Verzauberungen und auch die wichtigsten Waffen-Verzauberungen.
Sockelsteine
Solange es keine epischen Steine gibt, gilt folgende Fausregel:
- Blaue Items -> grüne Steine
- Epische Items -> blaue Steine
Natürlich ist es gern gesehen, wenn ihr auch blaue Items schon BiS-sockelt.^^
Es werden allerdings auch nur Steine erwartet, die wir auch schon selbst schleifen können. Unsere Schleifer haben hierfür eine Liste angelegt, auf der das jeder einsehen kann: klick mich. diese Liste ist auch oben rechts auf der HP verlinkt.
Berufsboni
Jeder sollte die Boni seiner Berufe nutzen. Beim Schneider ist dies das Garn für den Umhang. Beim Schmied sind es die extra Sockel auf Armschienen und Handschuhen. Inschriftler und Lederer können ähnliches.
Mit Ewige Gürtelschnalle kann auf Gürteln ein weiterer Sockelplatz hinzugefügt werden. Schmiede können die Schnallen herstellen. Bei epischen Gürteln wird eine solche Verbesserung vorausgesetzt. (Und auf blauen natürlich auch gern gesehen.^^)
Buff-Mats
Alle sind dazu aufgefordert, Buff-Mats automatisch und unaufgefordert einzuwerfen. Natürlich kann man das Mal vergessen oder nicht mitbekommen, dass sie zeitlich ausgelaufen sind. In der Regel sollte das aber langsam jeder eigenständig hinbekommen.^^
Neu ist, dass die Buff-Pflicht ab sofort auch schon beim Trash gilt, da uns das einfach schneller macht. Dadurch schaffen wir entweder mehr Bosse oder aber haben früher Feierabend. So hat also immer jeder auch einen Vorteil davon.
Auf normalem Schwierigkeitsgrad sind Elixiere vollkommen ausreichend. Für Hardmodes, bzw. den heroischen Schwierigkeitsgrad, werden jedoch die BiS-Buffs vorausgesetzt, was in den meisten Fällen Fläschchen sein dürften. Das Fläschchen des Nordens zählt jedoch nicht, da es insgesamt einfach zu schwach ist.
In den meisten Fällen sollten wir genug Fischmahl im Raid haben, um diesen grundsätzlich zu versorgen. Jeder sollte jedoch auch immer genug eigenes Bufffood dabei haben und dieses auf jeden Fall auch nutzen, wenn er oder sie zwischendurch mal umfällt und sich kein Fischmahl lohnt.
Auch hier reicht für den normalen Grad das normale Bufffood, aber eben schon das gute aus WotLK. Für Hardmodes und Hero sollten diejenigen, für die es ein anderes BiS-Food gibt, als das Fischmahl, dieses nutzen.
Tränke
Seit dem Pre-Patch kann man nur noch einen Trank pro Kampf nutzen. Allerdings kann man, insofern niemand den Pull verbaselt, Pre-Potten, d.h. einen Trank einwerfen, kurz bevor der Kampf losgeht. Für Hardmodes und heroische Bosse wird auch das vorausgesetzt, insofern es im jeweiligen Bosskampf auch sinnvoll ist.
Folgende Tränke zum Pre-Potten gibt es:
Geschwindigkeitstrank
Trank der wilden Magie
Unzerstörbarer Trank
Hier sollte jeder schon auch den nutzen, der für seine Klasse am besten geeignet ist.^^
Schlusswort
Das war soweit erstmal alles. Eventuell folgen noch Ergänzungen.
Unser Ziel sollte es auf jeden Fall sein, den jeweiligen Content auf normal schnellstmöglich zu clearen und dann den jeweiligen Meta-Erfolg zu schaffen, bevor die nächste Phase beginnt. Ich bin mir sicher, dass wir das schaffen können.
Danke Herr
Spicht fürs Mitschreiben gestern. :)
25er Main-Raid
Hier findet ihr einige Informationen oder sonstige Themen den 25er Main-Raid betreffend.
Der 25er Raid-Kader für Phase 5
Da der alte Artikel voller Text ist, der zu einem großen Teil nicht mehr relevant ist, packe ich den Kader mal kompakt und übersichtlich in einen neuen Artikel.
Heiler: 9
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Tanks: 5
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Fernkämpfer: 14
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() ![]() |
Nahkämpfer: 8
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
|||
![]() ![]() |
Gesamt: 36
Pausierende
Folgende Spieler pausieren aktuell, haben ihren Platz aber noch reserviert:
Wichtige Twinks
Folgende Twinks sind wichtig und werden mit Sicherheit immer mal wieder gebraucht, um Lücken im Setup zu schließen:
Heiler
DDs
Der 25er Raid-Kader 2.0
Eine solche Entscheidung ist die Begrenzung des 25er Raid-Kaders auf eine vertretbare und praktikable Größe. Wie hier erörtert haben wir inzwischen unterm Strich deutlich zu viele Anmeldungen. Am Donnerstag waren es 39, sodass 14 Spieler auf die Ersatzbank mußten, also mehr als ein halber Raid. Das kann und das wird auf Dauer nicht gutgehen. Also bleibt nur die Möglichkeit, einen festen Kader zu bilden.
Natürlich wird das den einen oder anderen hart treffen. Und es ist absolut verständlich, wenn diejenigen dann unglücklich sind und vielleicht auch sauer. Es wäre halt auch bedenklich, wenn es ihnen egal wär. Aber ihr könnt euch sicher sein, dass es genauso hart ist, soetwas zu entscheiden. Es geht hier ja auch nicht um irgendwelche Namenlosen, sondern um Menschen, die zur Gemeinschaft gehören, mit denen man gemeinsam einen gewissen Weg gegangen ist und die man mag.
Zum Glück mußte ich die folgenden Entscheidungen nicht allein treffen. Wir haben uns in einer kleineren Runde zusammengesetzt und jede einzelne Position durchgesprochen. Nun ist es an mir, das ganze zu verkünden und natürlich unterliegt es auch meiner Verantwortung, das ganze zu vertreten. Wer also Gesprächsbedarf hat, kann sich gern an mich wenden und mit mir darüber sprechen. Die unterschiedlichen Online-Zeiten und die Anzahl an Spielern erlauben es leider nicht, dass ich mit jedem vorher einzeln spreche. Immerhin findet unser erster Raid in Phase 2 bereits am Mittwoch statt und es ist auch nicht das beste, alle zu lange im Unklaren zu lassen.
Ich möchte nochmal betonen, dass keine Entscheidung persönlicher Natur war. Wir haben uns an Fakten orientiert, wie Raid-Beteiligung jetzt in BC, Raid-Beteiligung in Classic, Zugehörigkeit zum Raid, bzw. zur Gilde. Klar, ein paar subjektive Eindrücke hat jeder, das ist nur menschlich, aber niemand ist "raus", weil ihn irgendwer nicht leiden kann.^^ Wir mußten irgendwo eine Linie ziehen. Es geht hier nur um die verfügbaren Plätze.
Natürlich wünschen wir uns, dass alle irgendwo unterkommen. Das kann zum einen der schon so häufig angesprochene zweite Raid sein. Das kann aber auch vielleicht ein Raid einer anderen Gilde sein, in dem diejenigen unterkommen können, für die wir leider einfach den Platz nicht haben. Und eins ist auch klar: Wenn im Kader Plätze frei werden sollten, seid ihr es natürlich, die wir dann als erstes fragen. Das ist für den Moment sicherlich wenig tröstlich, aber im Laufe der Zeit gibt es immer wieder Veränderungen. Ein paar Positionen sind auch noch nicht zu 100% fix (siehe "Besonderheiten").
Eins noch, bevor die Einleitung komplett ausufert^^: Ich kann jetzt natürlich nicht zu jedem einzelnen der an die 50 Spieler auf meiner Liste einen längeren Text schreiben. Aber ganz ohne Begründung geht es eben auch nicht. Ich versuche, sie so knapp wie möglich und dabei so informativ wie nötig zu halten. Nicht erwähnte Spieler sind auch nicht im Raid dabei, werden das aufgrund von Inaktivität aber auch nicht mitbekommen.^^
Wir haben bei den Entscheidungen immer mit einkalkuliert, wie häufig jemand an Raids teilnehmen kann, z.B. weil es sich um einen Schichtarbeiter handelt. Das erwähne ich jedoch nicht in jedem einzelnen Fall, um den Beitrag "kurz" zu halten.^^
Der Kader gilt direkt ab dem ersten Raid in Phase 2, also ab Mittwoch, den 15.09.2021.
Ich denke, wir sollten allen, die bisher dabei waren, die Möglichkeit geben, den nötigen Gruul- und/oder Magtheridon-Kill für die Zugangsquests zu bekommen, egal ob der- oder diejenige einen Platz im Raid-Kader bekommen kann oder nicht. Ich habe da keine wirkliche Übersicht. Sagt einfach bescheid. Irgendwer findet sich bestimmt, der da nichts mehr braucht und der dann kurz mal tauschen würde.
Für alle, die einen Platz im Kader bekommen, wird es natürlich so langsam dann tatsächlich mal zwingend Zeit, das zu erledigen.^^
Grundsätzlich sieht ein praktikables Setup so aus, wie wir es von Magtheridon her kennen:
- 8 Heiler
- 4 Tanks
- 13 DDs
Da es häufig von Nachteil ist, zu viele Nahkämpfer dabei zu haben, halte ich folgende Aufteilung der DDs für sinnvoll:
- 8 Fernkämpfer
- 5 Nahkämpfer
Im Einzelfall können Bosse es natürlich mit sich bringen, dass wir davon dann leicht abweichen.
Insgesamt empfiehlt sich für uns für alle Bereiche eine sinnvolle Klassenverteilung, dazu mehr dann weiter unten.
Im optimalen Fall haben wir auch immer die größtmögliche Anzahl an Buffs, bzw. Support dabei, also mindestens jeweils
- 1
Druide
- 2
Hexenmeister
- 2
Jäger
- 1
Krieger
- 1
Magier
- 3
Paladine
- 1
Priester
- 3
Schamanen
- 1
Schurke
Besonderheiten
Unter Umständen kann es bei Archimonde in Phase 3 sinnvoll sein, sogar 5 Schamanen für Anti-Fear dabei zu haben.
Vereinzelt brauchen wir eventuell auch mal mindestens 4 Paladine.
Wir haben beschlossen, 2 Spielern einen Stammplatz zu geben. Das heißt, für diese beiden gibt es keine Ersatzbank, es sei denn, sie wollen da von sich aus drauf.
Das ist zum einen
Honroe, da er sich bereits seit Wochen eigenständig perfekt auf Leotheras und Solarian vorbereitet hat. Das macht ihn auf der einen Seite quasi unentbehrlich. Und auf der anderen Seite finden wir, dass solch ein Engagement durchaus gewürdigt werden sollte. Zumal er ohnehin schon seit MC eine der stärksten Säulen des Raids ist.
Der andere ist
Donweedo. Wer schon länger dabei ist, weiß, dass Don ein außergewöhnlicher Spieler ist. Ich glaube, mehr muß ich da auch gar nicht dazu schreiben.
Das soll natürlich in keinster Weise die Leistungen aller anderen herabsetzen!
Bei
Hauwegja ist es aktuell noch etwas kompliziert, da er, sofern es sich nicht geändert hat, einen Main-Char-Wechsel auf
Rezzeldich in Erwägung zieht. Aktuell ist
Rezzeldich Level 67 und wird noch etwas Zeit benötigen, um 70 zu werden, das passende Equip für die Raids (zumindest Level 70 blau + ein wenig auf Kara-Niveau) zu bekommen und die Zugangsquests zu absolvieren.
Hauwegja bekommt in beiden Fällen einen Platz im Kader. Das haben wir bei unseren Gesprächen auch direkt so berücksichtigt.
Insofern alle weiterhin aktiv bleiben, haben wir für
Kledefix keinen Tank-Slot frei. Wir haben allerdings beschlossen, ihm einen Platz als Nahkämpfer anzubieten.
Ayken hat sich zum letzten Raid in Phase 1 erstmalig angemeldet. Das macht es schwierig, seine Aktivität in BC zu beurteilen. Auf Grund seiner Verdienste in Classic bekommt er einen zusätzlichen Platz.
Da wir viel zu viele Magier haben, bieten wir
Xaphis auf Grund seiner Verdienste in Classic stattdessen einen Platz mit
Arkîn als Nahkämpfer an, unter Berücksichtigung dessen, dass er als Schichtarbeiter nur zur Hälfte der Termine da sein kann.
Ergänzungen
-
Arkîn möchte ausschließlich Tank sein und hat daher den angebotenen Nahkämpfer-Slot freigegeben. Er steht aber für Notfälle, auch als
Xaphis, bereit, wenn er da ist und wir ihn brauchen. Vielen Dank für das Angebot. Daher werden wir auch
Arkîn die Boss-Kills für die Zugangsquests ermöglichen, sobald das paßt.
-
Hauwegja wurde gestirchen und
Rezzeldich dafür fest eingetragen (siehe "Heiler").
-
Kledefix hat den angebotenen Platz als Katze angenommen und wurde fest eingetragen.
Wir haben 8 Plätze für Heiler im Raid. Um das dauerhaft stabil zu gewährleisten (+50%) benötigen wir hier also ca. 12 Spieler. Da wir genau die haben und die Erfahrung auch gezeigt hat, dass wir die 8 Heiler i.d.R. ohne viel Ersatzbank vollbekommen, war die Entscheidung hier sehr einfach: Alle aktuell aktiven sind dabei.
Der Vollständigkeit halber aber trotzdem hier noch die Liste:
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
Ergänzungen
- Wie unter "Fernkämpfer" erwähnt, besteht die Möglichkeit, dass in Form von
Aarnh hier noch dazukommt, insofern das sinnvoll ist und wir dann nicht doch zu viele Heiler haben würden. Dafür müssen wir natürlich zunächst die Anmeldesituation beobachten.
-
Hauwegja wurde gestirchen (siehe nicht mehr "Nahkämpfer"^^) und
Rezzeldich dafür fest eingetragen.
-
Narsilion hat sich bisher für keinen einzigen T5-Raid angemeldet und sich lediglich 2-mal ohne Kommentar abgemeldet. Das ist zu wenig, um damit einen Raid-Platz zu rechtfertigen, während
Aarnh alles daran setzt, einen zu bekommen. Dementsprechend bekommt
Aarnh den Platz von
Narsilion.
-
Priesti ist genauso inaktiv, hat aber zumindest bei seinen 2 Abmeldungen Kommentare hinterlassen. Er war seit knapp 3 Wochen nicht mehr im Spiel aktiv. Dieser Raid-Platz steht voerst unter Beobachtung und würde bei Wegfall nicht neu besetzt werden.
- Nachdem zwei weitere IDs vergangen sind, in denen
Priesti weder im Spiel eingeloggt war, noch etwas im Kalender geklickt hat, wird dieser Platz nun ersatzlos gestrichen. Somit haben wir insgesamt 12 Heiler im Kader.
-
Hukbar gestrichen und
Kyrian stattdessen hinzugefügt.
-
Ruthec gestrichen.
-
Amiell gestrichen.
-
Nâomi auf Eule geschoben.^^
-
Kítsune vorerst vorübergehend aus dem Kader entfernt
-
Bámboochá und
Biolla zum Raidkader hinzugefügt
-
Gaíah auf
Schokokekz gewechselt
Im Raid benötigen wir i.d.R. 4 Tanks. Wenn man die +50%-Regel anwendet, benötigen wir also 6 im Kader. Aktuell haben wir 8, die sich mehr oder weniger regelmäßig anmelden.
Es wird ab sofort keinen festen MT mit Stammplatz mehr geben und insofern es der jeweilige Temrin zuläßt, kann durchaus auch dieser
Pognatow mal auf die Bank, so dass sich nicht mehr 6 Tanks um 2 Plätze prügeln müssen, sondern um 3-4.
Einen Platz im Kader bekommen:
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Das weicht natürlich von der Verteilung 2 - 2
- 2
ab, aber es ergibt sich aus der Aktivität der einzelnen Spieler.
Wie unter "Besonderheiten" erwähnt, bieten wir
Kledefix einen Platz als Nahkämpfer an.
Für
Seshan haben wir leider keinen Platz frei. Grund ist hier schlicht die Aktivität von 30% wenn man nur die Termine seit der ersten Anmeldung berücksichtigt.
Cassié kommt da auf 60% und alle anderen auf 80-100%.
Ergänzungen
Bei den Fernkämpfern waren die Entscheidungen am schwierigsten, da es hier die meisten Spieler im Verhältnis zu den verfügbaren Raid-Plätzen gibt. Wir haben 8 Plätze im Raid, +50% wären dementsprechend 12 Spieler. Im Endeffekt haben wir uns sogar auf 13 Spieler verständigt.
Wenn man
Honroes Stammplatz berücksichtigt, bleiben dann 12 Spieler für 7 Plätze. Wenn es darum geht, zu bestimmen, wer auf die Bank muß, werde ich, insofern die Klassen gewährleistet sind, die wir zwingend brauchen, dann nicht mehr nach Klassen entscheiden, sondern einfach alle angemeldeten in einen Topf werfen und dann 7 rausziehen.
Einen Platz im Kader bekommen:
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
* Bzgl.
Ayken siehe unter "Besonderheiten".
Für
Narod und
Yknowdaway haben wir aufgrund von (inzwischen) Inaktivität keine Plätze.
Frígida hat hier in den Kommentaren selbst geschrieben, dass er nicht mehr so die Lust hat und wohl auch andere Spiele als WoW spielen wird.
Wie unter "Besonderheiten" erwähnt, bieten wir
Xaphis einen Platz als Nahkämpfer an.
Dann bleiben noch
Marwin und für die wir leider keinen Platz haben. In beiden Fällen ist es nicht leicht, das zu entscheiden.
Bei den Hexern sind die anderen 3 einiges länger aktiv dabei als
Marwin und die Aktivität während BC ist ähnlich.
Misère als Pflegeberuf ist da gesondert zu betrachten, aber er ist tatsächlich seit dem allerersten MC Raid schon dabei.
Für Magier werden wir meistens nur einen Platz im Raid haben, selten mal zwei. war inklusive seiner ersten Anmeldung zu 75% aktiv, bei den anderen beiden sieht das aber ähnlich aus. Und im Vergleich sind die beiden eben auch schon deutlich länger dabei,
Mysthunter ebenfalls bereits seit dem allerersten MC Raid.
Wie allerdings in der Einleitung erwähnt wärt ihr natürlich die ersten, die wir fragen, wenn Plätze frei werden sollten. Und die Kills für die Quests werden wir euch ebenfalls ermöglichen.
Ergänzungen
- Ich habe inzwischen mit gesprochen und wir haben uns darauf verständigt, dass er unter Umständen einen Platz als 2/3-Heiler, er meinte, er kann nur 2 Mal in der Woche raiden, mit
Aarnh bekommen könnte, insofern das sinnvoll ist und wir dann nicht doch zu viele Heiler haben würden. Dafür müssen wir natürlich zunächst die Anmeldesituation beobachten. Aber die Möglichkeit besteht zumindest.
-
Gennara und
Honroe gestrichen.
-
Ammera gestrichen.
-
Nâomi auf Eule geschoben.^^
-
Mysthunter vorerst vorübergehend aus dem Kader entfernt
-
Effx,
McShadow und
Spicht zum Raidkader hinzugefügt
-
Gaíah auf
Schokokekz gewechselt
Und schließlich wären da noch die Nahkämpfer. Im Normalfall haben wir 5 Plätze im Raid. Mit +50% wären das dann aufgerundet 8 Spieler im Kader. Mit
Hauwegja (mehr dazu unter "Besonderheiten") kommen wir da zumindest zunächst auch erstmal auf 9.
Unter Berücksichtigung von
Donweedos Stammplatz heißt das, 7, bzw. 8 teilen sich dann hier 4 Plätze. Auch hier werde ich dann immer alle angemeldeten in einen Topf werfen, um zu schauen, wer auf die Bank muß, insofern wir die benötigten Klassen dann auch dabei haben.
Einen Platz im Kader bekommen:
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
* Bzgl.
Kledefix siehe unter "Besonderheiten".
Hier brauche ich nochmal etwas mehr Text.^^
Auf Grund von zu wenig Aktivität haben wir leider keinen Platz für
Gubbel.
Donweedo ist ohnehin gesetzt.
Lesuepplive hat sich als
Radiergummi sehr verdient gemacht und bekommt ebenfalls einen Platz. Das gleiche gilt auch für
Arkîn.
Kledefix, insofern er den Platz möchte, wäre unsere einzige Katze, so wie
Jinhanzor überhaupt unser einziger Verstärker ist.
Hauwegja ist als neunter dabei, bis
Rezzeldich einsatzbereit ist.
Dann haben wir also noch 3 4 Plätze für Schurken, um im Endeffekt auf 8 7 6 Nahkämpfer zu kommen.
Auf Grund von zu wenig Aktivität haben wir da leider keinen Platz für
Baltan und
Raketenralf.
Dann bleiben schließlich noch 4 Schurken übrig.
Folgender Teil ist obsolet, siehe Ergänzungen.
Yseri ist in BC unser aktivster Schurke, so wie er es in Classic in MC und BWL auch schon war.
Khavan ist insgesamt seit BWL unser aktivster Schurke, knapp gefolgt von
Fênrir, der in BC lediglich etwas länger brauchte, bis er raiden konnte.
Shuli stieß im letzten Drittel von Naxxramas zu uns, war dann aber zu 100% aktiv, genau wie jetzt in BC seit seiner allerersten Anmeldung.
Da wir, wie gesagt, irgendwo eine Linie ziehen müssen, heißt das dann, dass wir für
Shuli aktuell leider keinen Platz haben, da die anderen Schurken insgesamt schon deutlich länger dabei sind. Hier ist die Entscheidung ebenfalls sehr schwer gewesen, aber sie muß leider getroffen werden.
Aber auch hier gilt, dass
Shuli der erste ist, den wir fragen, wenn ein Nahkämpferplatz frei werden sollte.
Ergänzungen
-
Arkîn möchte ausschließlich Tank sein und hat daher den angebotenen Nahkämpfer-Slot freigegeben. Mehr dazu unter "Besonderheiten".
- Dadurch ist ein Nahkampf-Slot freigeworden, den natürlich nun
Shuli bekommt.
-
Hauwegja wurde gestirchen und
Rezzeldich dafür fest eingetragen (siehe "Heiler").
-
Kledefix fest eingetragen.
-
Lesuepplive hat sich bisher für keinen einzigen T5-Raid angemeldet. Zudem war er zuletzt vor knapp 3 Wochen online. Aufgrund mangelnder Informationen verfällt dieser Raidplatz und wir vorerst nicht neu besetzt, da die anderen Nahkämpfer quasi immer da sind.
- Bzgl.
Jinhanzor sind wir informiert, wieso er aktuell wenig Zeit für das Spiel hat. Sein Platz bleibt vorerst erhalten.
- Inzwischen sind zwei weitere IDs vergangen, indem wir nicht von
Jinhanzor gehört oder gesehen haben. Nach Hinweis von
Gaíah wird dieser Platz nun ersatzlos gestrichen.
-
Yseri gestrichen.
-
Shuli gestrichen.
- auf
Haloña gewechselt.
-
Kledefix vorerst vorübergehend aus dem Kader entfernt
-
Mialeni hinzugefügt
Für etwas mehr Übersichtlichkeit hier nochmal der komplette Raid-Kader gemäß dessen, was wir besprochen haben:
Heiler
9
|
||||||
Tanks
4
|
||||||
Fernkämpfer
14
|
||||||
Nahkämpfer
5
|
* Bzgl.
Ayken oder
Kledefix siehe unter "Besonderheiten".
Somit kommen wir insgesamt auf 40 39 37 Spieler für 25 Plätze insofern alle aufgelisteten weiterhin dabei sein möchten.
Da es bei den Heilern i.d.R. bisher ohne viel Ersatzbank mit 8 gepaßt hat, kann man diese auch gesondert betrachten. Wenn man dementsprechend nur auf Tanks und DDs schaut, wären das 27 26 25 Spieler für 17 Plätze, wenn
Hauwegja auf
Rezzeldich wechselt. Die verfügbaren Plätze (17) +50% aufgerundet wären 25 bis 26.
Bei 40 39 37 mit dieser guten Aktivität ist leider dann aber wirklich kein Spielraum mehr für weitere, sonst wäre das Ziel, den Kader zu begrenzen, dann doch verfehlt.
Ich kann nur nocheinmal wiederholen, dass es sehr schade ist, dass wir für einige keinen Platz haben, insofern die 40 39 37 alle dabei sein wollen, und dass es uns wirklich schwer gefallen ist, das zu beschließen.
Ergänzungen
-
Arkîn möchte ausschließlich Tank sein und hat daher den angebotenen Nahkämpfer-Slot freigegeben. Mehr dazu unter "Besonderheiten".
-
Arkîn wurde durch
Shuli ersetzt, mehr dazu siehe unter "Nahkämpfer" und "Besonderheiten".
-
Hauwegja wurde gestirchen und
Rezzeldich dafür fest eingetragen (siehe "Heiler").
-
Kledefix wurde fest eingetragen.
-
Lesuepplive wurde wegen Inaktivität gestrichen (siehe "Nahkämpfer").
-
Aarnh bekommt den Platz von
Narsilion.
- Hinweis bzgl.
Priesti ergänzt (siehe "Heiler").
- Bei der aktuellen Konstellation haben wir unter Berücksichtigung von
Donweedos festem Platz und
Jinhanzors aktueller Inaktivität 5 Nahkämpfer für 4 Plätze. Dem gegenüber stehen unter Berücksichtigung von
Honroes festem Platz 12 Fernkämpfer für 7 Plätze. Um die Last der Ersatzbank gleichmäßig auf alle zu verteilen, wird ab und zu ein Nahkämpferplatz an die Fernkämpfer gehen, so dass alle ungefähr gleichhäufig auf die Bank müssen.
- Einen weiteren Hinweis bzgl.
Priesti ergänzt (siehe "Heiler").
- Hinweis bzgl.
Jinhanzor ergänzt (siehe "Nahkämpfer").
-
Hukbar gestrichen und
Kyrian stattdessen hinzugefügt.
-
Gennara,
Honroe und
Ruthec gestrichen.
-
Yseri gestrichen.
-
Amiell gestrichen.
-
Ammera gestrichen.
-
Shuli gestrichen.
-
Nâomi auf Eule geschoben.^^
- auf
Haloña gewechselt.
-
Cassié,
Kítsune,
Kledefix und
Mysthunter vorerst vorübergehend aus dem Kader entfernt
-
Bámboochá,
Biolla,
Effx,
McShadow und
Spicht zum Raidkader hinzugefügt
-
Gaíah auf
Schokokekz gewechselt
-
Mialeni hinzugefügt
- s möglichen Wechsel auf
Aarnh wurde ergänzt.
- Die Entscheidung von
Arkîn wurde ergänzt und er gestrichen.
-
Shuli ist als Nahkämpfer nachgerückt.
-
Hauwegja wurde gestirchen und
Rezzeldich dafür fest eingetragen.
-
Kledefix wurde fest eingetragen.
-
Lesuepplive wurde wegen Inaktivität gestrichen.
- Hinweis bzgl.
Jinhanzor ergänzt.
-
Aarnh bekommt den Platz von
Narsilion.
- Hinweis bzgl.
Priesti ergänzt.
- Hinweis bzgl. Slots für Nahkämpfer und Fernkämpfer ergänzt (siehe "Kompletter Kader").
-
Jinhanzor und
Priesti ersatzlos gestrichen (siehe "Heiler" und "Nahkämpfer")
-
Hukbar gestrichen und
Kyrian stattdessen hinzugefügt.
-
Gennara,
Honroe und
Ruthec gestrichen.
-
Yseri gestrichen.
-
Amiell gestrichen.
-
Ammera gestrichen.
-
Shuli gestrichen.
-
Nâomi auf Eule geschoben.^^
- auf
Haloña gewechselt.
-
Cassié,
Kítsune,
Kledefix und
Mysthunter vorerst vorübergehend aus dem Kader entfernt
-
Bámboochá,
Biolla,
Effx,
McShadow und
Spicht zum Raidkader hinzugefügt
-
Gaíah auf
Schokokekz gewechselt
-
Mialeni hinzugefügt
Der 25er Raid-Kader
Wir haben aktuell laut meiner Liste 48 Spieler, die sich mehr oder weniger regelmäßig für unsere 25er Raids anmelden. Die Ersatzbank ist immer gut besetzt, mit häufig 7-9 Leuten. Einmal hatten wir insgesamt 37 Anmeldunngen und einmal sogar 40. Das ist natürlich sehr erfreulich und deutlich besser, als die Situation, die wir in Classic lange Zeit hatten. Und natürlich spricht das auch für uns als Gemeinschaft.
Allerdings hat jede Kehrseite zwei Medaillen. Der Kader ist nicht groß genug, um aus einem Pool zwei Raids an den Start zu schicken. Mal ganz davon abgesehen, dass es mit Phase 2 ohnehin nicht mehr machbar sein wird, das zu organisieren. Also bleibt als Alternative nur eine gut gefüllte Ersatzbank. Das macht den Raid zwar flexibel und selbst kurzfristige Ausfälle können schnell und einfach kompensiert werden. Allerdings bringt das auch zwei ganz entscheidende Nachteile, einen für mich und einen für alle anderen.
Je mehr auf die Bank müssen, desto schwieriger ist es, das fair und möglichst zur Zufriedenheit aller zu entscheiden. Ich denke, ich habe da ein recht gutes und objektives System entwickelt. Aber es stößt inzwischen einfach an seine Grenzen. Vielleicht ist das nur ein Luxusproblem. Aber das andere ist dann doch schon gravierender.
Wer sich anmeldet, will raiden. Gelegentlich auf der Ersatzbank zu sitzen, ist für die meisten in Ordnung. Aber wenn das zu oft passiert, steigt als logische Konsequenz die Unzufriedenheit. Das kann man niemandem verübeln. Aber wir müssen versuchen, sie in Grenzen zu halten, denn über kurz oder lang kostet sie uns Spieler. Und das sind dann eben nicht die Gelegenheits-Raider, die sich alle paar Termine mal anmelden, sondern die Aktiven, die Stützen des Raids, die, auf dir wir nicht verzichten wollen und auch nicht können.
Es wird uns also wohl oder übel nichts anderes übrig bleiben, als den Raid-Kader auf ein sinnvolles Maß zu begrenzen und zu schließen. Das ist natürlich alles andere als einfach und auch keine leichte Entscheidung. Aber der Raid als Ganzes muß hier einfach im Vordergrund stehen, sonst bekommen wir irgendwann noch größere Schwierigkeiten.
Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass einige dann ganz ohne Raid dastehen. Wenn sich jemand finden würde, das können auch mehrere Leute sein, um einen zweiten Raid zu organisieren, wäre allen geholfen. Sicherlich bedeutet das einiges an Arbeit. Aber wenn die Termine nicht mit denen des aktuellen Raids kollidieren, sollte es durchaus machbar sein, mit denen, die hier keinen Platz bekommen können, mit denen, die noch nachkommen, und einigen Twinks schonmal eine gute Basis zu schaffen. Es wird auch bestimmt nicht an Unterstützung mangeln.
So könnte ein sinnvolles Setup, bzw. ein sinnvoller Kader aussehen:
Setup | Kader | Aktuell aktiv | Differenz | |
Heiler |
insgesamt 8
|
insgesamt 11
|
insgesamt 11
|
insgesamt 0
|
Tanks |
insgesamt 4
|
insgesamt 6
|
insgesamt 7
|
insgesamt +1
|
Fernkämpfer |
insgesamt 8
|
insgesamt 12
|
insgesamt 13
|
insgesamt +1
|
Nahkämpfer |
insgesamt 5
|
insgesamt 8
|
insgesamt 8,5
|
insgesamt +0,5
|
Insgesamt |
25 | 37 | 39,5 (48 Spieler) | +2,5 |
- Specs, die wir nicht haben, habe ich nicht berücksichtigt
- Katzen sind schwierig, da Bären das genauso können^^
- ich habe nur die Raid-Beteiligungen berücksichtigt
Wie man sieht, ist es gar nicht so einfach, das alles mit Zahlen zu repräsentieren. 48 Spieler ergeben unterm Strich 39,5 Raidplätze. Im Grunde vielleicht gerade so noch Okay, problematisch wird es, wenn sich zu viele "Halbe" für einen Termin anmelden.^^
Kurz zusammengefasst ist eine Kadergröße von 37 Spielern recht sinnvoll. Das entspricht der Raid-Größe + ca. 50%. Wenn sich alle für einen Termin anmelden, wäre die Bank natürlich auch rappelvoll. Aber in der Regel gibt es ja auch immer einige Absagen. Wenn dann im Mittel 5-6 auf der Bank sitzen, im besten Fall gleichmäßig auf die 4 Gruppen verteilt, könnte damit bestimmt jeder leben, also hoffentlich.^^ Das entspräche dann 30-31 Raidplätzen.
Ergänzung: Daraus ergibt sich, das wir so ca. die 48 Spieler auf 37 reduzieren sollten, um von 39,5 auf 31 Raidplätze zu kommen, also 25 im Raid und im Durchschnitt 6 auf der Bank.
Hier an dieser Stelle kann nun erstmal diskutiert werden. Ansonsten muß dann natürlich entschieden werden, wie wir den Raid-Kader gestalten, zur größtmöglichen Zufriedenheit. Klar ist, dass wir es nicht allen rechtmachen können. Aber die aktuelle Situation macht ja auch nicht jeden glücklich. Und es ist abzusehen, dass sich das noch weiter zuspitzen würde, wenn wir jetzt nichts verändern.
Das alles wird auf jeden Fall nicht einer allein entscheiden. Die ganzen Zahlen da oben sind nicht in Stein gemeißelt. Und dann bleibt die Hoffnung, dass diejenigen, die es betreffen wird, zumindest Verständnis haben. Und wie schon gesagt, sollte sich jemand, oder eine Gruppe, finden, um einen zweiten Raid aufzubauen, wäre allen geholfen.
Das ganze soll dann möglichst ab Beginn von Phase 2 gelten. Der erste Termin wird voraussichtlich der 16.09.2021 sein, also in knapp 2 Wochen. Bis dahin bleibt alles so, wie es ist. Okay, da ist zwar nur noch eine ID, aber im Endeffekt kommt Phase 2 jetzt doch unerwartet früh.^^
25er Raids
Da wir inzwischen drei Kara-Gruppen vollbekommen, können wir uns auch langsam an die 25er Raids wagen. Ich werde für Dienstag gleich noch einen ersten Termin ansetzen. Auch wenn dienstags nicht alle können, denke ich, dass es Sinn macht, diesen Tag erstmal beizubehalten, bis alle Gruppen Kara (zumindest bis inklusive Prinz) an einem Termin (sonntags) schaffen. Da es dort viel mehr Loot für alle zu holen gibt, ist der 10er erstmal noch wichtiger, als die 25er, da dort die Basis geschaffen wird für größere Aufgaben.
Wenn die Kara-Gruppen damit einverstanden wären, könnten wir natürlich auch mal wechseln. Aber ich schätze, dass es nicht so lange dauern wird, bis der Sonntag allein ausreicht.
Loot
Bezüglich Loot-System läuft die Abstimmung zwar noch, aber es ist bisher eine klare Tendenz zum 1xx-DKP zu erkennen (60% der bisher abgegebenen Stimmen). Daher werden wir das auch anwenden. Sollte sich das Ergebnis der Abstimmung noch dramatisch ändern, wird das natürlich berücksichtigt.
Dieses Loot-System an sich ist den meisten bereits bekannt. Wir können es natürlich auch gern nochmal genauer erläutern, sollte das gewünscht sein. Wie genau wir Items für Zweit-Equip behandeln, ist noch nicht ganz geklärt. Was Tank- und Heiler-Items diesbezüglich angeht, würde ich diese gern immer zuerst an diejenigen vergeben, die sie am Ehesten auch mal im Raid brauchen werden. Da haben dann ja auch alle etwas davon.
Klar ist auf jeden Fall: Items, die ins Erst-Equip gehören, gibt es nur gegen DKP.
Ob und bei welcher Zahl wir die DKP deckeln, muß auch noch abschließend entschieden werden.
Rezepte
Was diverse Rezepte angeht, die in den Raids droppen können, bitte ich, folgendes zu beachten:
- Verzauberungsrezepte sollen gut unter den Verzauberern verteilt sein
- Rezepte für gebundene Items gehen zuerst an diejenigen, die den entsprechenden Spec auch im Raid spielen (und das Item auch anziehen wollen)
- grundsätzlich hat Loot-Recht nur, wer ein Rezept auch direkt lernen kann
- hier kann es Ausnahmen geben, wenn es sich um Rezepte für BoP-Items handelt
Buffs
In BC sind eigene Buffs deutlich wichtiger, als in Classic. Dazu kommt, dass (fast) alles deutlich günster und einfacher zu bekommen ist, man aber gleichzeitig auch viel einfacher an Gold kommen kann. Es wird also vorausgesetzt, dass jeder bei ernsthaften Boss-Versuchen ein Fläschchen oder je ein Kampf- und Wächterelixier und Bufffood einwirft, natürlich für den jeweiligen Spec geeignet und auch angemessen. Trash und reine Übungsversuche sind davon ausgenommen.
Wer wirklich Probleme hat, sich selbst zu versorgen, kann sich gern melden. Es wird mit Sicherheit immer Unterstützung geben. "Ich konnte nicht farmen, weil ich twinken mußte" ist allerdings z.B. kein solches Problem.^^
Ergänzung:
Um Mißverständnissen vorzubeugen, schreibe ich es nochmal etwas deutlicher:
Für Klassen, bei denen es Sinn macht, gilt das auch für Öle oder Ähnliches.
Es ist durchaus etwas unfair, wenn einige alles aus ihrem Char herausholen, während andere da lieber sparsam sind. So machen wir es uns nur unnötig selbst schwer. Man muß sich auch mal fragen, wie es aussieht, wenn sich niemand selbst buffen würde. Manche Bosse würden wir dann überhaupt nicht schaffen.
Wer also nicht bereit ist, ein wenig zu investieren, muß damit rechnen, dass es zu Einschränkungen beim Loot und den DKP kommt.
Equip
Grundsätzlich soll das Equip immer angemessen sein. Es wird nicht erwartet, dass jeder auf jedem Slot ein Pre-Raid BiS-Item oder etwas aus Kara trägt, aber insgesamt sollte das Equip schon eine Tendenz in diese Richtung aufweisen. Natürlich sind auch Items aus Classic zu Beginn teilweise noch sehr gut.
Gruul, der zweite Boss, der uns begegnen wird, stellt bereits einen echten Gear-Check dar. Dem muß der Equipstand schon entsprechen.
Verzauberungen und Sockel
Das Gleiche, was für das Equip gilt, gilt natürlich auch für Verzauberungen und Sockel. Beides sollte angemessen sein. Es wird natürlich z.B. kein Mungo, Sonnenfeuer oder Seelenfrost auf blauen Waffen erwartet, oder die teuersten Hosenverzauberungen. Es gibt da aber immer auch kleinere Varianten, die deutlich günstiger sind. Bei Sockelsteinen sollten es zunächst mindestens die Grünen sein, auf keinen Fall die vom Händler. Blau ist natürlich besser, aber für Items, die man nicht lange tragen wird, nicht unbedingt sinnvoll.
Auf Items aus den 25er Raids sollten dann allerdings natürlich schon die bestmöglichen Verzauberungen, bzw. die besten frei erhältlichen Sockelsteine, insofern erschwinglich. Manche Meta-Steine sind aktuell auch noch extrem teuer. Aber es gibt immer Alternativen.
Für Kopf und Schultern benötigt man Ruf. Den setzen wir natürlich (noch) nicht voraus. Aber 10 Ausdauer sollte auch da jeder drauftun können (Rüstungsset, Lederverarbeitung).
In sehr begrenztem Ausmaß kann die Bank bei den Verzauberungen auch wieder unterstützen. Ob da mehr möglich sein wird, hängt von jedem Einzelnen ab. Bekommt die Bank Materialien, kann sie auch welche herausgeben. Wenn nicht, dann natürlich nicht.^^
Ergänzung 1:
Wer aktuell noch Items aus Classic trägt, weil es bisher keine Updates gab, sollte überprüfen, ob es nicht inzwischen erschwingliche deutlich bessere Verzauberungen gibt. Auf den meisten Slots, die verzaubert werden können, ist das sicher der Fall.
Ergänzung 2:
Bei Sockeln und Verzauberungen gilt das Gleiche, was auch für eigene Buffs gilt. Das Equip sollte immer angemessen gepflegt sein.
Resi-Equip
Vereinzelte Spieler werden bereits im Schlangenschrein Resi-Equip benötigen. So sollten mindestens zwei Hexer Schatten-Resi für Leotheras haben. Tanks brauchen bei Hydross Natur- bzw. Frost-Resi. Weitere Resi wird dann im Tempel dazukommen. Das muß natürlich schon Zeug aus BC sein.^^
Das meiste davon kann hergestellt werden. Allerdings sollten da alle mit anpacken, was das Sammeln der Mats angeht. Genauere Informationen dazu werden zu gegebener Zeit folgen.
Feuer-Resi für Magier-Tanks bei Maulgar ist sicherlich hilfreich, aber das sollte prinzipiell auch ohne gehen. Ein dickes HP-Polster wär aber auf jeden Fall hilfreich.
Ergänzungen
Ich hab das jetzt mal alles aufgeschrieben, damit es dokumentiert ist und damit jeder weiß, was er vielleicht noch tun muß, bevor er 25er-ready ist. ;-)
Updates:
- 1 Ergänzung unter Buffs
- 2 Ergänzungen unter Verzauberungen und Sockel