Woran hattet jelejen

Wotangop
2 Kommentare

Ja, woran hattet jelejen, dass Viscidus gestern nicht auch noch gelegen hat?

Der eine oder andere ist der Meinung, es lag daran, dass wir keine icon Unreifer Giftbeutel dabei hatten. Eine Meinung zu haben ist natürlich völlig legitim. Ich versuche mich hier trotzdem mal an einer sachlichen Analyse, woran es wirklich gelegen hat.

Zur Erinnerung hier nochmal die Links zu den Beiträgen, die ich bereits im September hier geschrieben hatte, als Vorbereitung auf diesen Boss:

Quelle der Analyse sind die Logs auf Warcraftlogs: klick mich!


Fakt ist, dass der Kampf leichter wird, je kürzer die Frostphase ist, denn das ist die einzige, in der der Boss Schaden macht. Mit icon Unreifer Giftbeutel kann man den eingehenden Giftschaden reduzieren. Wenn man die Phase aber verkürzt, gibt es sehr viel weniger Giftschaden, der überhaupt irgendwie behandelt werden muß.


Hier mal ein paar erschreckende Zahlen zu gestern:

Wenn man die beiden Vergelter und die beiden Ferals rausnimmt, da diese ja später andere Aufgaben hatten, bleiben 15 physische DDs, die jeweils 2 Einhandwaffen tragen sollten. Von den somit möglichen 30 Nahkampfwaffen mit Frostproc waren jedoch nur 18 vorhanden, was lediglich 60% entspricht.

Lediglich 8 dieser 15 Spieler hatten zwei Frostwaffen dabei, also genau die Hälfte, wenn man bedenkt, dass Genn unüblicher Weise ein Schild getragen hat.

Insgesamt haben die physischen DDs und Tanks über alle 5 Versuche genau 600 Frostprocs verursacht. Darin sind auch Procs durch Frostöl enthalten. Die 8 Spieler mit zwei Frostwaffen haben davon 484 Procs ausgelöst, also über 80%. Die anderen 7 Spieler haben lediglich 116 Procs ausgelöst, also weniger als 20%.

Die 7 Magier haben insgesamt 1231 Frostblitze gecastet, davon 1106 mit Rang 1, bzw. 2. Das sind die beiden Ränge, bei denen die Castzeit kürzer oder gleich dem global Cooldown ist (Rang 2 nur wenn geskillt). Das ist an sich schonmal ganz gut. Die insgesamt gewirkten 120 Frostblitze Rang 11 hätten aber gern 240 Frostblitze Rang 1 oder 2 sein können.


Zusammengefasst:

Allein von den reinen Zahlen her haben wir nur etwa 80% der Frostattacken gemacht, die mit richtiger Vorbereitung und richtigem Zuhören möglich gewesen wären. Das allein macht einen Unterschied von 2 Giftblitzsalven, die Viscidus wirkt, bevor er das erste Mal eingefroren ist. Das klingt jetzt erstmal nicht viel, aber man bedenke das gesparte Mana allein dadurch. Dazu kommt dann noch, dass die Zeit, in der Mana regeneriert werden kann, einen deutlich größeren Teil des Kampfes ausmachen würde. Und schließlich sterben einfach weniger, wahrscheinlich gar keiner, wodurch man in der zweiten Frostphase direkt das doppelte an Zeit einspart, verglichen mit unseren Versuchen.

Mindestens hätten wir also die dritte Phase deutlich besser üben können. Und eventuell hätte er sogar gelegen. Immerhin hatten wir ihn trotz allem schon auf 60%.


Und jetzt noch etwas mehr subjektiv:

icon Unreifer Giftbeutel machen den Kampf sicherlich einfacher. Aber anstatt jede Woche hunderte oder sogar tausende davon zu farmen, wäre es doch wohl deutlich effizienter, sich ein einziges Mal die Anleitung durchzulesen, die richtigen Waffen zu besorgen, diese dann wenn nötig hoch genug zu skillen, richtig zuzuhören und den Boss dann einfach so zu spielen, wie er gespielt werden sollte.

Kommentare

Honroe
,
Gute Analyse, danke dafür Wotan


Cobrajoe
,
Sehr interessanter Beitrag - danke für deine großen Mühen und diese Analyse! Freue mich auf den Sonntag :)



Ich habe mein Passwort vergessen